Kostenlos
Unterstützung
50 Stück Gitarrengurt Filzknopf Unterlegscheiben
Omnitronic Rackgehäuse UHF-100 RM-1 (13063294)
features solid wood body, rosewood fingerboard bridge, and chromium alloy tuning peg. Designed with 6.35mm output for connecting amplifier, 3.5mm output for connecting earphone and 3.5mm input for connecting MP3 or other accompany devices. Let you have more powerful, more diverse and more free uke playing! Features: 21 soprano electric ukulele with creative bottle shape design, compact size and lightweight. Okoume solid wood body, rosewood fingerboard bridge, plus chromium alloy tuning pegs. Built-in Korea imported pickup system; with volume tone control knob. 6.35mm output jack for connecting amplifier to get more powerful sound. 3.5mm output jack for connecting earphone, allow you to enjoy the music closely and clearly. 3.5mm input jack for connecting MP3 or other devices to add accompaniment music, making your playing more diverse. Comes with a tuner, a carrying bag, 4pcs extra uke strings, a 3.5mm audio cable and 5pcs celluloid picks(color random delivery).
Die All-Stars Ob analoge Synths, modulare, revolutionäre Digitalsynths, akustische und elektromechanische Pianos, Orgeln oder eine Vintage String Machine: Der Sound der V Collection 7 spannt über 100 Jahre Musikinstrumentengeschichte ein und stellt Ihnen so die Grundzutaten eines jeden Hits aus jedwedem Genre der letzten Jahrzehnten zur Verfügung. Neben den bereits liebgewonnen Instrumenten der bisherigen V Collection 6 kommen brandneu die drei Instrumente Mellotron V, Synthi V und CZ V hinzu. Die zentrale Anlaufstelle für Sounds aus der gesamten V Collection, Analog Lab, profitiert von einer komplett neuen Bedienoberfläche mit verbessertem Workflow. Ein Update hat die B-3 V2 erhalten, deren hervorragende Audio-Engine nochmals durch Modelling und zusätzlichen Features verbessert wurde. Weitergedacht und weitergebracht Jedes in der V Collection 7 enthaltene Instrument wurde nicht nur detailgetreu nachgebildet, sondern von Arturias Entwicklern mit Zusatzfunktionen versehen, die weit über das hinausgehen, was die Originale zu leisten im Stande waren: Spielen Sie klassische Monosynths mehrstimmig; freuen Sie sich über zusätzliche Oszillatoren, LFOs und Arpeggiatoren, experimentieren Sie mit diversen Bodentretern. Speichern Sie Ihre Kreationen im bequemen, tagbasierten Soundbrowser und greifen Sie über Analog Lab 4 auf alle Einzel-Engines der VC7 zu. Die V Collection ist ein wahrgewordener Traum für Sounddesigner. Unbegrenzte Spielfreude Aber auch wenn Sie lieber spielen, statt zu schrauben, kommen Sie mit V Collection 7 voll auf Ihre Kosten: Enthalten sind über 8000 Presetsounds, die von einigen der weltweit talentiertesten Sounddesigner weltweit angefertig wurden und unbegrenzten Spielspaß in allen Genres garantieren. Das genügt Ihnen nicht? Dann statten Sie dem integrierten Sound Store einen Besuch ab. Hier können Sie Soundlibraries bekannter Künstler, aber auch Tribute-Libraries beziehen, die speziell nach dem Vorbild Ihrer Lieblingssynths oder Lieblingskeyboarder programmiert wurden. Immer die Übersicht behalten Sie sind sich nicht sicher, ob in Ihrem neuen Track das Stage-73 oder das Wurli die bessere Figur machen würde? Ob ein SEM, der CS-80 oder ein Prophet das passendere Feeling bringt? Kein Problem, denn in der mitgelieferten Software Analog Lab 4 werden die Fäden der 24 Einzelinstrumente in einem leicht zu bedienenden und übersichtlichen Interface zusammengefasst. Hier erhalten Sie Zugriff auf die über 8000 Sounds umfassende Gesamtlibrary der V Collection 7 und können diese bequem nach Kriterien filtern und sogar intern Layers und Splits erstellen. Neu sind hier auch der Live-Mode sowie Sounds aus dem Pigments Synthesizer. In V Collection 7 enthalten sind die folgenden Klangengines: Synthi V, der Koffer-Synth mit Steck-Matrix (NEU!) CZ V, (NEU!) Mellotron V, (NEU!) B3 V2, die Tonewheel-Orgel schlechthin (NEU!) Buchla Easel V, Synth-Pionier von der amerikanischen Westküste CMI V, Nachbildung des ersten und legendären digitalen Samplers DX7 V, FM-Synthese in leicht bedienbarer Form Clavinet V, Der elektromechanische Klassiker Farfisa V, die italienische Charakter-Orgel Synclavier V, das sündhaft teure Digitalsynth-Monster der 80er Stage-73 V, das beliebteste elektromechanische Piano Piano V, die seit 300 Jahren unangefochtene Nummer 1 der akustischen Tasteninstrumente Modular V, das vollmodulare Urgestein der V-Collection Matrix-12 V, der König der polyfonen Analogsynths Jup8 V, satte Flächen und packende Leadsounds aus dem Analogklassiker von 1981 CS-80 V, das revolutionäre Design eines japanischen Multikonzerns ARP2600 V, der Halbmodulare aus dem Koffer mit enormer Klangvielfalt Mini V, der legendär phatte Monosynth aus den 70ern SEM V, eines der ersten separaten Synthmodule der Welt VOX Continental V, die Hit-Transistororgel der 60er Solina V, die klassische String Machine Prophet V, der analoge Prophet V und der digitale Prophet VS in einem Instrument Wurlitzer V, das Reedpiano mit prägnantem Sound Produktmerkmale ACHTUNG: Sie erhalten den Arturia-Lizenzcode nach Geldeingang und nur während unserer Geschäftszeiten (Mo bis Fr) per Email zusammen mit Ihrer Rechnung zugesandt. Die entsprechende Arturia Version laden Sie direkt in Ihrem Benutzerkonto auf der Arturia-Homepage herunter. WICHTIG: Wir versenden keine Boxed-Version mit Datenträger, sondern nur den Lizenzcode! Bitte beachten Sie unsere Widerrufsbelehrung zu digitalen Inhalten. Alle Instrumente als Standalone-Version und als Plug-In nutzbar (VST, AU, AAX und NKS (nur teilweise)) Neue Soundbrowser für den schnellstmöglichen Zugriff Hochauflösende, skalierbare Grafikoberflächen, selbst für 4k-Displays Einheitliches Interface für Browsing & Editing (Speichern, Import, Export...) Leichtes MIDI-Mapping mit jedem Keyboardcontroller Unkomplizierte Installation und bequemer Lizenzmanager: Arturia Software Center (ASC) Über 8000 hochwertige und innovative Soundpresets Analog Lab 4 - Alle Klänge der V Collection 7 abrufbar über ein einziges Interface Arturias proprietäre Technologie TAE® garantiert, dass sich jedes nachgebildete Analoginstrument exakt wie das Original verhält. Technische Daten Systemvoraussetzungen: WIN 7+ oder macOS X 10.10+ (nur 64 Bit), mind. 4 GB RAM, 2 GHz CPU und 8 GB freier Festplattenspeicher Unterstützte Formate: Standalone, VST / VST3 / AAX / AU / NKS (nicht alle Instrumente)
Dieses Notenpult im klassischen Design zeichnet sich durch zuverlässige und dauerhafte Funktion aus. Besonderes Augenmerk wurde auf die Konstruktion der Glocke, der Höhenverstellung und des Druckguss-Gelenks der Notenstütze gelegt, das eine präzise Einstellung der Neigung erlaubt. Das robuste, klappbare Notenpult verfügt über die Gravity-typischen ergonomischen Stellschrauben mit rutschfestem Soft-Touch-Überzug und ist im Handumdrehen aufgebaut. Technische Daten Produktart Ständer und Stative Typ Notenständer Typ Notenablage gelochte Notenpultplatte Material Ständer Stahl Oberfläche Ständer pulverbeschichtet Farbe Ständer schwarz Material Ablage Stahl Oberfläche Ablage pulverbeschichtet Farbe Ablage schwarz Breite Ablage 340 mm Höhe Ablage 475 mm Höhe min. 660 mm Höhe max. 1200 mm Gewicht 3,9 kg
Als cleverer Hybrid aus einem klassischen, in sich abgeschlossenen Instrument und einem modularen Synthesizer bietet MiniBrute 2 viel Platz für Inspiration. Mit von der Partie sind zwei der beliebten Brute-Oszillatoren, ein Steiner-Parker-Filter und eine innovative Loop-Hüllkurve. Die neue Generation des MiniBrute bietet einen integrierten Stepsequenzer und Arpeggiator und geizt nicht mit unterstützten Schnittstellen. Selbstverständlich bleibt trotz der flexiblen Möglichkeiten die Hands-On-Philosophie des Vorgängers erhalten: Der Musiker hat über dedizierte Bedienelemente stets die unmittelbare Klangkontrolle über jeden einzelnen Parameter. Bauen Sie ein paar Patches aus dem mitgelieferten Preset-Cookbook nach, vertiefen und verfeinern Sie Ihr Wissen über Klangsynthese und lassen Sie im Nu Ihre eigenen Kreationen entstehen. Dabei kommt die umfassende intergrierte Patchbay sehr gelegen, über die sich das Brute-Universum mit Ihren Lieblings-Eurorack-Modulen erweitern lässt. Technische Daten Analoger Synthesizer 2 analoge VCOs VCO1: Saw + UltraSaw, Square + Puls Width, Triangle + Metalizer. (Mischbare Wellenformen) VCO2: Sinus, Sägezahn, Rechteck (wählbar, drei Tuning Ranges) VCO 2 -> 1 Hard Sync, VCO 1 lineare und exponentielle Frequenzmodulation Rauschgenerator Audioeingang für externe Signale Steiner-Parker-Filter (12dB pro Oktav): Tiefpass, Hochpass, Bandpass und Kerbfilter 2 LFOs mit Sync: Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck, Random und Slew Random 1 ADSR-Hüllkurve 1 AD-Hüllkurve Trig. Gate Modi One Shot oder Loop Attack- und Decay-Zeit steuerbar über CV 48-Punkt CV/Gate-Patchbay Ein- und Ausgänge für Synthvoices und den Sequenzer inkl. Utility-Modulen: Inverter, Attenuator, VCA 25 anschlagdynamische Tasten in Normalgröße mit Aftertouch Flexibler Arpeggiator: Up, down, inclusive, exclusive, random, note order, double up, double down Sequenzermodus 8 Speicherplätze mit Pausen, Überbindungen und Legato pro Step Bis zu 64 Steps pro Sequenz MIDI und USB-MIDI Ein- und Ausgänge MiniBrute 2 Netzteil + Netzkabel 8 Patchkabel \"Cookbook\" mit Soundvorschlägen zum Nachbauen Abmessungen: 484 x 336 x 58 mm Gewicht: 4,8 kg