Kostenlos
Unterstützung
Der DAP MMIX-4 ist ein einfacher Vierkanalmixer, der vielseitig einsetzbar ist. Aufgrund der geteilten Ausgänge kann er ideal als Submixer oder Monitormixer für Kopfhörersysteme genutzt werden. Er verfügt über vier Kombieingänge für Line- oder Instrumentsignale und einen Aux-Eingang für Erweiterungen, wenn Sie mehrere MMIX-4-Mixer kombinieren wollen. Technische Daten Eingangsanschlüsse: XLR/Klinken-Kombi Hauptausgangsanschlüsse: 6,3-mm-Klinke Aux-Eingangsanschlüsse: 6,3-mm-Klinke Geteilte Ausgangsanschlüsse: XLR Ausgangslevel (max.): 6,5 dB Frequenzgang: 22-22.000 Hz Verzerrung:
Features: ammoon 1/4 Violin(Natural Color): If you want a musical toy for kids or music beginners, this violin could be a wise choice. Size: 1/4. Beatiful natural color finish. Solid hand-carved spruce top and maple back and sides. Maple fingerboard, chin rest and pegs(Dyed black). Arbor bow crosses one or more steel strings, then melodious sound comes out. Arbor bow with unbleached genuine horsehair. Comes with a box of rosin, a lightweight portable foam fitting hard case with pockets and dual shoulder straps. ammoon AMT-01G 3in1 Metro-Tuner: Multifunctional design, worked as Tuner Metronome Tone Generator, good helper for the novices and professionals. Mini in size, convenient to carry along. Dual pickup mode, Internal Microphone or Pickup cable. With stand on the back to stand on the flat stably. Send out sound to indicate tempo. LCD display(5 * 3cm), provides excellent visibility. Has connector for connecting to earphone.(earphone is not included) The machine will be off automatically when there is no button operation or signal inputting in 3 minutes. It can be used for the tuning of chromatic, guitar, bass and violin. Comes with 4pcs A Set of Violin Strings + Violin Shoulder Rest.
Der dbx 1231 ist ein zweikanaliger Terzband-EQ mit 45 mm Fadern auf 3 HE. Alle Bedienelemente auf der Frontplatte sind übersichtlich und logisch angeordnet. Der einstellbare Frequenzbereich ist gemäss ISO Standard von 20 Hz - 20 kHz. Die HF-gefilterten Ein- und Ausgänge sind parallel auf XLR, Klinke und Barrier-Strips jeweils symmetrisch ausgeführt. Mit dem Input-Gain Regler lässt sich der Eingangspegel um +/- 12 dB anpassen. Als Low-Cut wirkt ein Bessel-Filter mit 18 dB/Oktave bei 40 Hz, dieser ist schaltbar. Der Einstellbereich der Fader lässt sich von +/- 6 dB auf +/- 15dB umschalten. Der Pegel am Ausgang wird mittels vier LEDs angezeigt. Eine Clip-LED signalisiert Übersteuerungen innerhalb des EQs. Die Signal-Masse ist mittels Jumper von der Gehäuse-Masse abtrennbar. Im Bypass, sowie im stromlosen Betrieb schalten Relais die Eingänge auf die Ausgänge. Technische Daten Umschaltbare Bereiche +/- 6 dB und +/- 15 dB 40 Hz Low-Cut Filter pro Kanal mit 18 dB/Oktave (Bessel) +/- 12 dB Eingangsverstärkung 45 mm Fader (20 Hz - 20 kHz) XLR, Klinken und Barrier-Strips-Anschlüsse Internes Netzteil Symmetrische Ein- und Ausgänge (HF-gefiltert) Hardwired Bypass mit Relais 4 LEDs für Ausgangspegel Clip-LED Anzeige bei Übersteuerungen
Beschreibung OMNITRONIC BX-2250 Subwoofer, 800W Leistungsstarker Subwoofer Ausstattung: Leistungsstarker Subwoofer Druckvolle Bass-Unterstützung für alle Topteile Kraftvolle, trockene Bässe über voluminöses Gehäuse und Bassreflexrohre Zuschaltbare passive Frequenzweiche Sehr hohe Belastbarkeit Mit Stangentragegriffen Kratzunempfindlicher schwarzer Filzbezug Stabiles Schutzgitter schützt vor Beschädigungen Mit stabilen Schutzecken aus Stahl Ideal für mobile Diskotheken oder zur Festinstallation in Diskotheken Technische Daten: Belastbarkeit (max.): 1600 W Belastbarkeit RMS: 800 W Frequenzbereich: 20 - 400 Hz Impedanz: 8 ? Inhalt: 1 St. Lautsprecher-Größe (Zoll): 30,50cm (12"") Lautsprecher-Größe (cm): 30 cm Lautsprecherart (Kategorisierung): Passiver PA Subwoofer Produktabmessung, Breite: 390 mm Produktabmessung, Höhe: 745 mm Produktabmessung, Tiefe: 320 mm Schalldruck (max.): 99 dB Schnittstellen (Sound & Light): SPK-Buchse Hinweis: Bestellhinweis: Bitte geben Sie bei Ihren Bestellungen
Der 2215 ist ein zweikanaliger 2/3-Oktav-EQ mit 45 mm Fadern auf 2 HE. Alle Bedienelemente auf der Frontplatte sind übersichtlich und logisch angeordnet. Der einstellbare Frequenzbereich ist gemäss ISO Standard von 25 Hz - 16 kHz. Die HF-gefilterten Ein- und Ausgänge sind parallel auf XLR, Klinke und Barrier-Strips jeweils symmetrisch ausgeführt. Mit dem Input-Gain Regler lässt sich der Eingangspegel um +/- 12 dB anpassen. Als Low-Cut wirkt ein Bessel-Filter mit 18 dB/Oktave bei 40 Hz, dieser ist schaltbar. Der Einstellbereich der Fader lässt sich von +/- 6 dB auf +/- 15 dB umschalten. Die von dbx entwickelte Type III Noise-Reduction erweitert den Rauschspannungsabstand des 2215 um bis zu 20 dB. Der Pegel am Ausgang wird mittels vier LEDs angezeigt. Eine Clip-LED signalisiert Übersteuerungen innerhalb des EQs. Als weitere Besonderheit hält der PeakStopPlus Limiter am Ausgang den Pegel in Zaum. Die Gain-Reduction wird mit 4x LEDs angezeigt. Die Signal-Masse ist mittels Jumper von der Gehäuse-Masse abtrennbar. Im Bypass, sowie im stromlosen Betrieb schalten Relais die Eingänge auf die Ausgänge. Technische Daten XLR, Klinken und Barrier-Strips-Anschlüsse Umschaltbare Bereiche +/- 6 dB und +/- 15 dB +/- 12 dB Eingangsverstärkung Je 4 LEDs für Ausgangspegel und Gain-Reduction 40 Hz Low-Cut Filter pro Kanal mit 18 dB/Oktave (Bessel) 45 mm Fader (25 Hz ? 16 kHz) Internes Netzteil Zusätzliche Faderknöpfe aus Gummi Symmetrische Ein- und Ausgänge (HF-gefiltert) Hardwired Bypass mit Relais PeakStopPlus? Limiter an den Ausgängen TypeIII? Noise-Reduction Clip-LED Anzeige für Übersteuerungen
Mikrofon iRig Mic Cast HD (IP-IRIG-CASTHD-IN)