Kostenlos
Unterstützung
Asymmetrisches Instrumentenkabel für den Einsatz auf der Bühne. Wie alle Kabel der 4-Star-Serie mit hochwertigen Komponenten von REAN © und hochflexiblem Kabelmaterial ausgestattet. Die dicht gewebte Abschirmung garantiert optimale Audioübertragung. Die perfekte Wahl für das Patchen oder Übertragung von Linesignalen auf der Bühne. Technische Daten Typ: Mikrofonkabel Farbe: schwarz Gesamtdurchmesser: 5.8 mm +/- 0.2mm Leiterquerschnitt: 0,22 mm² AWG (American Wire Gauge): 24 Leitermaterial: Blankes Kupfer, OFC Leiteraufbau: 28 x 0,10 mm Material Abschirmung: Kupferdraht Ausführung Abschirmung: Wendelschirm Leiterwiderstand: 80 Ohm / km Kapazität: < 90=\"\"> Mantelmaterial: PVC, matt Plugs Modell Name: RC3F Hersteller: Rean Produktart: XLR Stecker Typ: XLRf Polanzahl: 3 Geschlecht: weiblich Kabeldurchmesser 4 - 7 mm Farbmarkierung:- Kontakte: Silver Anschlussart: Lötkontakt Farbe: Silber Gehäuse: Zinkguß Zugentlastung: POM Dimensions (L x Ø ): 70,0 x 19,3 mm Modell Name: RP2C Hersteller: Rean Produktart: Klinkenstecker Typ: 6,3 mm Polanzahl: 2 Geschlecht männlich Kabeldurchmesser: 4 - 7 mm Farbmarkierung:- Kontakte: vernickelt Anschlussart: Lötkontakt Farbe: Silber Gehäuse: Zinkguß Zugentlastung: POM Dimensions (L x Ø ): 85,0 x 15 mm
Die Si Expression Digitalmischpulte von Soundcraft bieten das Bedienkonzept und die Fertigungsqualität der Si Compact und Performer Mischpulte in einer neuen Preisdimension. Es gibt drei Modelle, die jeweils 16, 24 oder 32 Fader und Mic Preamps zur Verfügung stellen. Der kleinste Mischer ist 19\" fähig. Alle Modelle haben identische Ausstattung und identischen DSP-Umfang. DSP satt - 66 Prozessing Channels (54 Mono- und 6 Stereokanäle), 31 Ausgangsbusse, 4 Lexicon Effektgeräte, 31 BSS Graphic Equalizer, Gates, Kompressoren, Delays in den Ein- und Ausgängen - damit läutet Soundcraft eine neue Ära in dieser Preisklasse ein. Kein digitales Clipping - die 40 Bit Floating Point Technologie, die schon bei den Studer Vista und Soundcraft Vi-Konsolen eingesetzt wird, garantiert beinahe unbegrenzten Headroom auf der digitalen Ebene (kein digitales Clipping möglich) und stellt sicher, dass die hohe Klangqualität und die \"integrierten Sideracks\" auch bei hoher Auslastung des Pultes ohne Einschränkung zur Verfügung stehen. Fader Glow - beleuchtete Faderbahnen gewähren optimale Übersicht in den vier frei belegbaren Layern. Erkennen statt Lesen heißt das Prinzip. Fader Glow vermeidet peinliche Fehlgriffe während der Show. Assignable Channel Strip (ACS) - ein Bedienkonzept, mit dem auch \"analoge Mischpulttechniker\" sofort zurecht kommen. Dieses Prinzip erlaubt echtes analoges Arbeiten, da ein kompletter Kanalzug zur Verfügung steht, der mit einem Tastendruck lediglich \"hin- und hergeschoben\" wird. Global Mode - zusätzlich zum ACS bietet eine Potentiometer-Reihe jederzeit Zugriff auf wahlweise Gain, Pan oder High Pass Filter der Kanäle/Busse. The One Touch Easy Mix - diese Funktion erlaubt schnelles Abmischen der Kanalsignale auf die Mix-Busse. Durch Auswählen eines Mix Busses (z.B. FX Bus 1) werden 5 Arbeitsschritte automatisch erledigt: Alle bestehenden Solo-Funktionen werden ausgeschaltet, die FX1-Regler auf die Kanalfader gelegt (Fader Glow mit z.B. blauen Fadern), der Bus Master steht rechts außen und auf dem Channel Strip zur Verfügung und ist via SOLO z.B. automatisch auf den Kopfhörer geschaltet. In der Praxis heißt das, für den Monitormix von vier Musikern oder für vier Effektmischungen muß ich für 40 Arbeitsschritte insgesamt nur 5 Tasten drücken. Zusätzliche I/O - alles ist möglich ? der integrierte Kartenslot ermöglicht nicht nur den Anschluß jeder Soundcraft/STUDER Stagebox via MADI sondern stellt bei Bedarf auch alle gängigen I/O Formate für Recording oder Netzwerkanbindung zur Verfügung. FOH/Monitor mit DOGS - die zuschaltbare Gain Kompensation (Digital Output Gain Stabilazation) ermöglicht FOH/Monitor Szenarien, bei denen während der Show der Gainregler an einem Pult verändert wird, ohne dass dies am anderen Pult den Pegel verändert. Das heißt kein Stress, saubere Pegel, zufriedene Musiker, zufriedenes Publikum. Shows, die auf Si Expression V1.5, Si Performer V1.5 und Si Compact V3.0 erstellt wurden, können auf dem jeweils anderen Pult geladen und bearbeitet werden. Remote Control \"Unlimited\" - mit der kostenlos erhältlichen ViSi App können von einem iPad mehrere Soundcraft Digitalpulte (auch Si und Vi gemischt) oder ein einzelnes Pult von mehreren iPads (z.B. für verschiedene Zonen oder Signalgruppen) gesteuert werden. Die Si Expression Serie ist sowohl für Touring-Sound Applikationen als auch für Theater/Festinstallationen hervorragend geeignet. Offline Editor Programm - Hiermit können Pulteinstellungen, Beschriftungen, Routings etc. als Showfile erstellt und später in das Pult geladen werden. Features 40 Bit Floating Point Prozessing Fader Glow Gain, Delay, HPF, 4-Band EQ, Compressor, Gate 4 Lexicon Effektgeräte mit 4 Parameter-Reglern und Tap-Tasten Szenenautomation Passwortschutz 4 Mute-Gruppen Touch Screen, Global Mode, Assignable Channel Strip, One Touch Easy Mix Direct Out mit Digital Output Gain Stabilization Frei programmierbare Fader-Ebenen Selektive Copy & Paste Funktion Optionale digitale I/O Karten für AES/EBU, MADI (optisch und Cat5/7), Aviom, CobraNet, RockNet, DANTE, BluLink sowie eine Multidigital Karte mit Firewire/USB & ADAT HiQnet kompatibel MADI/USB Combo Karte erlaubt parallel den Anschluss einer Stagebox und Recording via USB (siehe Stageboxen, Karten, PlugIns > Si Karten) Technische Daten 30+2 Fader 54 Mono- und 6 Stereokanäle 32 Mic/Line Eingänge Stereo AES In/Out optionaler Kartenslot 4x Line In (Klinke) MIDI In/Out Wordclock In/Out
6pcs Vintage Guitar Bridge Saitensättel Zinklegierung E-Gitarren Zubehör
Der Genelec 8010 ist mit seinen kompakten Abmessungen der ideale Aktivmonitor für Computerarbeitsplätze, Broadcast- und Ü-Wagen-Einsatz und mobile Aufnahmen. Das robuste Gehäuse aus Aluminium-Druckguss ist akustisch optimiert. Die abgerundeten Gehäusekanten sorgen für ein präzises ausgewogenes Stereobild. Die Treiber werden durch Gitter geschützt. Die Gewindebohrungen und passende Wand- und Deckenhalterungen erleichtern die flexible Montage. Die beiden Class-D Verstärker der Genelec 8010 liefern auch bei hoher Lautstärke einen klaren und neutralen Klang. Die optimierte Bassreflexabstimmung ermöglicht eine für die geringe Größe erstaunlich gute Basswiedergabe. Über schaltbare Filter kann der Aktivmonitor an seinen Aufstellungsort angepasst werden. Der Frequenzgang wird linearisiert. Der IsoPod-Standfuß entkoppelt den Lautsprecher vom Untergrund und ermöglicht die Ausrichtung auf den Hörplatz. Es gibt eine automatische An- und Abschaltfunktion. Sie kann bei Bedarf auch deaktiviert werden. Für 2.1-Systeme bietet der Subwoofer Genelec 7040 eine Erweiterung des Übertragungsbereichs bis 30 Hz. Technische Daten Schaltbare Filter zur Anpassung an den Aufstellungsort Optimal Wellenführung für breite und gleichförmige Abstrahlung Robustes Aluminiumgehäuse Diskret aufgebaute Class D-Endstufen für beide Wege XLR-Anschlüsse An-/Abschaltautomatik Übertragungsbereich: 67 Hz - 25 kHz (-6 dB) Linearer Frequenzgang: ± 2.5 dB (74 Hz - 20 kHz) Schalldruck: 96 dB Lautsprecher: 76 mm Tieftöner, 19 mm Metallkalotten-Hochtöner Endstufenleistung: 2x 25 W Abmessungen: 195 x 121 x 116 mm (HxBxT) Gewicht: 1,5 kg
600D wasserdicht Trompete Gig Bag Oxford Tuch einzelner Schultergurt Pocket 5mm gepolsterte Baumwolle
Mit dem DP-006 sind Sie bereit, wo immer die Kreativität Sie ereilt. Mit seinem in die Frontseite eingebauten Stereo-Kondensatormikrofon ist dieser kompakte, batteriebetriebene Mehrspurrecorder optimal ausgelegt für Aufnahmen vor Ort. Nehmen Sie jederzeit Gesang oder akustische Instrumente auf - ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne Aufbauzeit. Nutzen Sie den Stativadapter für optimale Aufstellung und Platzierung. Dank analoger Bedienung über Regler, chromatischer Stimmfunktion, Metronom und ultraleichter Konstruktion gehört dieses Pocketstudio zu den am einfachsten zu bedienenden Komponistenwerkzeugen auf dem Markt. Das DP-006 hat zwei Klinkeneingänge für den Anschluss externer Mikrofone, einer elektroakustischen Gitarre oder einer Linepegelquelle (z. B. Synthesizer). Mit einem optionalen Adapterkabel kann auch ein Tabletcomputer wie etwa ein iPad angeschlossen werden. Aufnahmen werden direkt auf gängige SD-/SDHC-Karten gespeichert (eine 2-GB-Karte ist bereits enthalten). Ihre Songideen können Sie jederzeit leicht über die USB-2.0-Schnittstelle oder einen Kartenleser mit anderen Geräten austauschen. Grundlegende Editierfunktionen sind ebenfalls vorhanden. Um längere Betriebszeiten zu ermöglichen, lässt sich der USB-Anschluss des DP-006 direkt mit einem Batteriepack Tascam BP-6AA (separat erhältlich) verbinden. Technische Daten Tragbarer, ultrakompakter und leicht zu bedienender Mehrspurrecorder Einfache, intuitive Benutzeroberfläche Hohe Aufnahmequalität (44,1 kHz/16 Bit) Aufnahmemedium: SD/SDHC-Karte (2-GB-Karte im Lieferumfang enthalten) 6 Aufnahmespuren Eingebautes Stereo-Kondensatormikrofon Zwei Mikrofon/Line-Eingänge Regler für Pegel und Panorama in jedem Kanal Zwischenmischungen erstellen (Bounce-Funktion) Spezielle Stereo-Masterspur Locator-Funktionen Wiederholte Wiedergabe Editierfunktionen: Spuren duplizieren oder löschen, Teile herausschneiden, Stille einfügen Undo/Redo-Funktion (Rückgängigmachen/Wiederherstellen) Chromatisches Stimmgerät und Metronom USB-2.0-Schnittstelle für Datenaustausch mit Computer Stativadapter (¼ Zoll, 6,35 mm) auf der Unterseite Stromversorgung mittels AA-Batterien/-Akkus oder optionalem Wechselstromadapter Abmaße: 155 x 42 x 107 mm Gewicht: 360g