Kostenlos
Unterstützung
Ihr Reha-Sport-Programm für ein neues Körpergefühl und mehr Selbstvertrauen während und nach einer Tumortherapie.Bewegung & Sport bei Krebs? Das leichte Trainingsprogramm auf dieser DVD ist darauf ausgerichtet, dass Sie aktiv die Übungen mitmachen – während und auch nach Ihrer Behandlungsphase.Der unterstützende, nicht primär auf den Tumor, sondern auf die Begleitumstände und das Allgemeinbefinden des Patienten ausgerichtete Reha-Sport nimmt in der Krebsbehandlung eine immer wichtigere Rolle ein. Internationale Studien belegen, dass Tumorsport den Krankheitsverlauf positiv beeinflusst. Dies gilt besonders für Sportprogramme zur Steigerung der Fitness des Patienten. Tumortherapien werden verträglicher und Komplikationen werden vermieden. Sport und Bewegung sollten heute daher immer ein fester Bestandteil eines Behandlungsplanes sein.Wenn Sie mit sportlichen Aktivitäten beginnen, werden Sie schnell wahrnehmen, dass sich Ihr körperliches und auch seelisches Befinden verbessert. Denn Bewegung setzt Glückshormone frei und baut Stresshormone ab. Insbesondere die Stabilisierung des psychischen Befindens ist bei Tumor-Patienten ein wertvoller Faktor.Mit Reha-Sport wirken Sie aktiv daran mit, wieder gesund zu werden oder mit Ihrer Erkrankung besser umgehen zu können. Reha-Sport ergänzt alle anderen Rehabilitationsmaßnahmen während Ihrer Tumortherapie. Kein Medikament ist in der Lage, die vielfältigen positiven Wirkungen von Bewegung und Sport hervorzurufen. Bevor Sie nun mit Ihren sportlichen Aktivitäten beginnen, fragen Sie bitte Ihren Arzt, was Sie beachten sollten. Vertrauen Sie dann Ihrem Bauchgefühl!
Mit den Gesundheitsprogrammen , die wir für TELE-GYM 50 für Sie zusammengestellt haben, aktiv sein und gesund bleiben – bis ins hohe Alter!Tägliche, leichte Bewegungsaktivitäten stärken Knochen, Gelenke und das Herz-Kreislauf-System. Die bessere Beweglichkeit lindert Verspannungen und damit Schmerzen. Wir werden wieder reaktionsschnell und können Stürze vermeiden. Sogar unser Immunsystem stärken wir, da Bewegung die Aktivität natürlicher Immunzellen, die Infektionen bekämpfen, erhöht.Bei TELE-GYM 50 finden alle Übungen im Stand oder im Sitzen statt. Für dieses abwechslungsreiche Training haben wir die besten Übungen aus 30 Jahren TELE-GYM ausgewählt. Die DVD bietet Ihnen ein Rundum-Fit-Programm, mit dem Sie aktiv & gesund bis ins hohe Alter bleiben. Tägliche Bewegung – das ist natürliches Anti-Aging! Mit den Übungen aus TELE-GYM 51 halten wir unseren Körper beweglich und schlank und bewahren uns jugendliche Leichtigkeit. Wir tanken neue Energie und Lebensfreude. Von ganzheitlichen Übungen aus dem Qi Gong bis hin zur Aerobic bietet Ihnen das Programm ein Übungsspektrum, das Langeweile keine Chance gibt!Für TELE-GYM 51 haben wir aus den beliebtesten TELE-GYM-Programmen die Übungseinheiten zusammengestellt, die Ihnen helfen, fit und aktiv durch die besten Jahre zu kommen und mehr Vitalität und Körperbewusstsein zu entwickeln.
Der frei und aufrecht stehende Körper ist die ideale funktionelle Haltung des Menschen.Er ruht harmonisch in seinem Muskel- und Faszienmantel und spiegelt die seelische Verfassung wieder. Immer häufiger aber sehen wir Menschen, die sogar sichtbare Haltungsabweichung von der normalen aufrechten Körperhaltung haben: Skoliose, Totalrundrücken, Hohlrücken oder Flachrücken.Diese schon sichtbaren Fehlhaltung können auf Dauer zu Dysfunktionen und Schmerz führen. Was kann man nun im Kurs oder zu Hause dagegen tun? Welche Übungen sind sinnvoll und welche können präventiv angewendet werden? Auf dieser DVD werden nach einer Einführung und einem Warm-up sechs Übungsreihen vorgestellt, die auf die typischen Haltungsschwächen eingehen. Diese Übungen sollen nicht nur den betroffenen Personen helfen, sie können auch hervorragend als Kräftigungsübungen für die Wirbelsäule genutzt werden! Wirbelsäule complete lässt kaum ein Thema rund um den Rücken aus und ist eine optimale Ergänzung zur Physio Gym Reihe.
Hauptmerkmale Funktionen Medientyp DVD Genre Cartoons Bildmodus 2D Unterstützte Sprachen Deutsch, Englisch, Norwegisch, Russisch, Schwedisch Untertitel Sprache Russisch Seitenverhältnis 1.77:1, 16:9 Laufzeit 87 min Audio-System 2.0 DVD Regionalcode 2 Anzahl an optischen Scheiben 1 Disks Freigabedatum (TT/MM/JJ) 9/03/2017 Eingebaute Audio-Decoder Dolby Digital
Der orientalische Tanz vereint Weiblichkeit, Lebensfreude und persönliche Ausdruckskraft. Er gibt Frauen aller Altersklassen die Möglichkeit, ein oft vernachlässigtes Körperbewusstsein auf einzigartige Weise neu zu entdecken. Bauchtanz macht nicht nur Spaß, er ist auch ein ganzheitliches Fitnesstraining - für Körper, Geist und Seele.Diese Unterrichts-DVD beruht auf dem ESTODA®-System (ESential Technique of Oriental Dance) von Yasmin al Ghazali. Das System ermöglicht es, alle Bewegungen absolut logisch und klar strukturiert sowie leicht nachvollziehbar zu vermitteln. Schritt für Schritt führt Sie die bekannte Tänzerin und Tanzlehrerin Djamila so in die Basis-Techniken des orientalischen Tanzes ein: Von den Elementarbewegungen über kleine Schrittfolgen und Kombinationen bis hin zur kompletten Choreografie.Tauchen Sie ein in die Welt des orientalischen Tanzes!
Was sind eigentlich die Faszien? Das tiefergelegene Bindegewebe umgibt wie eine Haut unsere Muskeln, Fasern, Sehnen und zieht sich so in Strukturen durch unseren gesamten Körper. Sind unsere Faszien flexibel und stark, schützen sie die Muskeln vor Verletzungen, sie halten uns jung und fit, beugen Schmerzen vor, stützen uns und halten uns beweglich.Die Sportwissenschaftlerin und Sporttherapeutin Gunda Slomka stellt uns ihr Bewegungskonzept vor, das in hervorragender Weise Theorie und Praxis des Faszientrainings verbindet. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes zu Struktur und Aufbau des Bindegewebes im Körper und die Anpassungsmechanismen auf die Faszien. In den Übungen wird dieses Wissen in Bewegung umgesetzt. Das Training ist multidimensional und fordert unseren Körper mit allen Sinnen. Unsere Faszien nutzen wir aktiv durch Sprünge, Schwünge, federnde Bewegungen und Dehnungen. Das verbessert unser Körpergefühl und unsere Körperwahrnehmung, Konzentration und Balancegefühl werden gefördert. Das Programm ist in vier Schwerpunktbereiche unterteilt, zu denen praktische Beispiele, Übungen und Bewegungsflows gezeigt werden. Bereichert wird das Trainingskonzept durch ein Vorwort von Thomas Myers (Autor der Buches Anatomy Trains) und durch Dr. Robert Schleip, der einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit der Fascia Research Group der Universität Ulm gibt und diese in Bezug zu dem Trainingskonzept stellt.Die DVD richtet sich an Übungsleiter und Trainer, die ihr Wissen über die mächtige, alles verbindende Struktur im Körper erweitern wollen und Bewegungsanregungen für Gruppen- und Personaltraining suchen. Natürlich ist dieses Programm auch wunderbar für das Üben daheim geeignet! Viel Spaß beim faszinierenden Training der Faszien!