Kostenlos
Unterstützung
Bahnt euch den Weg durch die verzauberten Wände des Spukhauses! Weitere Produktinformationen: Schon wieder hat Hubi eure Leckerbissen gehamstert! Schafft ihr es gemeinsam, das freche Gespenst im Spukhaus zu fangen? Die Wände sind tückisch: Mauern, Hasenfenster oder Mauselöcher? Mal kommt ihr durch, mal müsst ihr euch einen anderen Weg suchen. Sobald ihr die Zaubertüre gefunden habt, wird ihr Knarzen Hubi wecken. Bleibt Hubi auf der Spur und fangt ihn noch vor Mitternacht! Die Bewohner und der magische Kompass helfen euch. Durch die intelligente Elektronik verläuft jedes Spiel anders. Inhalt/Ausstattung: 1 magischer Kompass mit elektronischer Einheit, 1 3D-Spielplan, 4 Spielfiguren, 4 Spielertafeln, 27 unterschiedliche Spukhaus-Wände, 14 Chips Hauptmerkmale Technische Details Spielzeit 30 min Mindestalter 5 Jahr(e) Maximum Anzahl der Spieler 4 Minimum Spieleranzahl 2 Spielbrett enthalten Ja Farbe Produktfarbe Multi Gewicht & Abmessungen Breite 43 cm Tiefe 30 cm Höhe 7 cm
Das kommunikative Spiel für Querdenker. Ohne eine gesunde Portion Witz und Kreativität geht hier nichts. Um die Ecke denken! ist Pflicht! Und ob die Lösung von den Mitspielern akzeptiert wird, hängt nur allzu oft von einer überzeugenden Erklärung ab. Hitzige Debatten sind vorhersehbar und erwünscht. Aus jeweils 2 Silhouetten muss ein neuer Begriff gebildet werden (z.B. Katze + Wäsche an der Leine = Katzenwäsche, oder ). Wie bei einem Memospiel werden alle 48 Kärtchen zunächst verdeckt und anschließend paarweise umgedreht. So entstehen ständig neue Kombinationen und damit Herausforderungen an die Kreativität der Spieler
In dieser Experimentierbox befindet sich alles Nötige, um in wenigen Tagen Triops, kleine Urzeitkrebse, zum Leben zu erwecken. Inhalt: Becken - Beutel mit Triops-Eier (mit organischen Sedimenten) - Beutel mit Triops-Nahrung - Beutel mit Sand - Spritze - Stück Schlauch - löffelförmiger Spatel - Pipette - Lupe - Pinzette - Anleitung Hauptmerkmale Funktionen Themenwelt Biologie Produkttyp Experimentier-Set Empfohlenes Alter (mind.) 8 Jahr(e) Empfohlenes Geschlecht Junge/Mädchen Produktfarbe Mehrfarben Verpackungsinformation Verpackungsbreite 265 mm Verpackungstiefe 70 mm Verpackungshöhe 210 mm Verpackungsart Box Sicherheitswarnung Nicht für Kinder von 0-3 Jahren Ja
In der Anleitung wird die Geschichte von zwei Geschwistern erzählt, die auf ihrem abenteuerlichen Weg zum Supermarkt allerlei erleben und verschiedene Fahrzeuge benötigen, um ihr Ziel zu erreichen. Die Kinder werden dazu animiert, diese Fahrzeuge nachzubauen und so aktiv an der Geschichte teilzunehmen. Die Bauteile sind robust und daher ideal für Kinderhände. Das Konstruieren fördert logisches Denken, räumlich-visuelle Fähigkeiten und die Feinmotorik. Inhalt: Kosmos-Systembauteile für Kinder ab 4 Jahren: Rahmen, Lochstäbe, Stangen, Räder, 2 Augen, Zahnrad und weitere Teile Hauptmerkmale Funktionen Typ Fahrzeug-Baukasten Empfohlenes Alter (mind.) 4 Jahr(e) Anzahl der Modelle 10 Produktfarbe Mehrfarben Gewicht & Abmessungen Verpackungsbreite 230 mm Verpackungstiefe 365 mm Verpackungshöhe 165 mm Verpackungsinhalt Verpackungsinhalt Rahmen, Lochstäbe, Stangen, Räder, 2 Augen, Zahnrad und weitere Teile Sicherheitswarnung Nicht für Kinder von 0-3 Jahren Ja
Entdecke spielerisch die Kontinente! Mami, wo steht die Freiheitsstatue? Papi, welche Tiere leben in Australien? Omi, wie heißt der größte Kontinent? Fragen über Fragen Die auf leicht verständliche Art beantwortet werden. Voller Neugier entdecken Kinder ihre Welt. Der interaktive Junior Globus von tiptoi® veranschaulicht, wie bunt und vielfältig unsere Erde ist und weckt Interesse am Thema Geografie. Spielerisch lernen die Kinder die Kontinente und ihre Bewohner kennen. Die Spieler tippen mit dem tiptoi® Stift auf die abgebildeten Menschen, Tiere, Bauwerke und Landschaften. Der Stift erweckt alles zum Leben und vermittelt kindgerechtes Wissen in vier Erlebnisebenen. Kurze Erklärungen mit passenden Geräuschen und Liedern lassen den Globus bei Entdecken lebendig werden. Bei Wissen gibt es spannende Details zu erfahren. Bei Erzählen hört man im Gespräch von zwei Kindern, was sie besonders faszinierend finden. Bei Spielen wird das Gelernte durch Quiz- und Suchaufgaben in drei Schwierigkeitsgraden