Kostenlos
Unterstützung
Neben einer zentralen Stromversorgung in Racks und Installationen bieten die 19\" AH Power Conditioner mit nur 1 ns Ansprechzeit effektiven Schutz vor Überspannung und Spannungsspitzen. Hochfrequenzfilter sorgen dabei für eine hohe Störfestigkeit und verhindern Einstreuungen in die angeschlossenen Geräte. Die 8 weiblichen IEC-Buchsen auf der Rückseite werden durch einen großen Wippschalter mit integrierter Status-LED aktiviert, auf der Vorderseite besitzen die AH Power Conditioner zudem eine ungeschaltete Kaltgerätebuchse und einen leicht rückstellbaren 10A-Sicherungsautomaten. Die stabile Konstruktion und das robuste 1 HE Stahlgehäuse sorgen für einen zuverlässigen und dauerhaften Betrieb in mobilen wie stationären Anwendungen. Der AH PCL 10 besitzt zusätzlich zwei ausziehbare Rackleuchten mit 5 LEDs, Dimmer und automatischer Ein- und Ausschaltung sowie eine abnehmbare LED-Schwanenhalslampe mit USB-Anschluss zur Beleuchtung der Rack-Rückseite. Alle AH Power Conditioner werden mit vier IEC-Anschlusskabeln geliefert. Technische Daten Produktart: Power conditioner Bauform: 19\", 1HE Anzahl Kaltgerätebuchsen: 9 Eingangsspannung: 230V Nennstrom: Max 10A Schutz gegen Stoßspannung: Außenleiter gegen Neutralleiter, Außenleiter gegen Schutzleichter, Neutralleiter gegen Schutzleiter Ansprechzeit: 1 Nanosekunde Max. Stoßstrom: 6000A (8x20 µs pulse) Max. Stoßenergie: 70 Joule pro Kontakt Störgeräuschunterdrückung:
Features: Compressor guitar effect pedal with true bypass and LED indicator. For compressing the loud signals to create a balanced effect; can also be used for the bass guitar. With LEVEL and SENSITIVITY control knobs for you to get more different sounds. Smart compact circuit design, full metal shell and heavy duty footswitch, very durable. Dual power supply choices (9V battery or DC 9V power adapter) for convenient usage.
Bei der Wiedereinführung in 2015, hat Hagstrom ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Seele der klassischen Impala und Condor Originale einzufangen. Gleichzeitig wurden wichtige Verbesserungen integriert, die Gitarristen von heute schlicht und einfach erwarten. Das Halsprofil wurde dezent abgerundet, die Balance zwischen Hals und Korpus optimiert, so dass die Gitarren perfekt am Gurt hängen, und die \"Vintage Tremar\" Vibratoeinheit gnadenlos auf Stimmstabilität getrimmt. Darüber hinaus bietet die neue, verbesserte Schalterleiste, moderne, verlässliche und ergonomische Schiebeschalter an, welche die Funktion und das Aussehen der Originale spiegeln. Da sich der Klang der Impala und Condor Urversionen, so fest in die Herzen der Spieler gebrannt hat, wurden wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Original Tonabnehmern auf ganzer Linie Tribut zu zollen. Die harte Arbeit hat sich vollends gelohnt, denn Hagstroms AlNiCo 5 \"Retro-S\" Pickups bringen nicht nur den essentiellen 60ies Sound perfekt rüber, sondern halten auch die Tür für moderne Klangwelten weit geöffnet. Bei der Impala tönen zwei dieser charaktervollen Einspuler und bei der Condor lassen drei AlNiCo 5 \"Retro-S\" keine Klangwünsche offen. Technische Daten Korpus Holz: Mahagoni Bauform: Asymetrischer Doppelcutaway Binding: Keins Hals Halsverbindung/Bauform: Eingeleimt Holz: Mahagoni Profil: D Halsspannstab: H-Expander? Griffbrett/Sattel Material: Resinator? Radius: 15\" Einlagen: 6 mm Pearloid Dot Bünde: 22 Medium Jumbo Mensur: 24.75\" (628 mm) Sattel: GraphTech Black Tusq XL Sattelbreite: 43 mm Elektronik Tonabnehmer: 2 x AlNiCo-5 Retro-S Tonabnehmer Wahl Schiebeschalter (L nach R in Spielposition): Hals PU An/Aus; Hals Tone PU An/Aus; Steg PU An/Aus; Steg Tone An/Aus; Mute An/Aus; Top (Bass Cut) An/Aus Regler: 1 x Volume mit R/C Tone Schaltung Kill Switch in Höhe oberer Cutaway Hardware Brücke: Long Travel Tune-O-Matic Rollenbrücke Saitenhalter/Vibratoeinheit: Hagstrom Vintage Tremar Mechaniken: Hagstrom 15:1 Die Cast Saitensatz: D?Addario EXP110 (10-46) Optionales Zubehör Hagstrom Case tbc Hagstrom Bag HSBGE20
Der durchsetzungsfähige Sound eines Röhrenverstärkers, die einzigartige Präsenz? Einen fetten Sound bekommt man bis heute nur mit analogen Schaltungen und echten Röhren hin. Sicher gibt es bereits Röhren-Amps mit flexiblem Voicing, allerdings können die meisten Gitarristen nur davon träumen. Die AV-Serie stellt ein neues Röhrenverstärkerkonzept dar, das nicht nur erstaunlich flexibel, sondern auch erschwinglich ist. Mit einer oder zwei 12AX7 Röhren für den Vorverstärker und die Endstufe, sowie 8 separaten analogen Schaltungen bieten diese Amps acht markante Röhren-Sounds, von perlig \"clean\", über \"glockigen Crunch\" bis hin zu brachialem \"High-Gain\". Ihr wohlüberlegter und komplett analoger Aufbau beruht auf einer Vielzahl von Komponenten. Die \"klassischen\" Sounds der AV-Verstärker werden von der ebenfalls röhrenbestückten Endstufe gekonnt in Szene gesetzt und vom resonanzfreudigen versiegelten Gehäuse schließlich perfekt ?rübergebracht. Hinzu kommen drei Effekte (Chorus, Delay & Reverb), deren Qualität über jeden Zweifel erhaben ist. Unserer Meinung nach stellen diese Verstärker eine Revolution in der ohnehin glorreichen VOX-Tradition dar? Technische Daten 8 analoge Vorverstärkerschaltungen erzeugen dank eines aufwändigen Designs und penibel ausgesuchten Komponenten die Sounds von 8 markanten Röhren-Amps - von \"clean\" bis \"High-Gain\". Der Vorverstärker und die Endstufe verwenden eine 12AX7 Doppeltriodenröhre für einen göttlichen Röhren-Sound. Vier Modi bestimmen die Ansprache der Schaltungen vor und hinter der Röhre. Hochwertige Modulations-, Delay- und Reverb-Effekte. Das Gehäuse enthält eine Schallwand für eine effiziente Klangprojektion. Der frontal montierte Lautsprecher erzeugt einen druckvollen, klaren und räumlichen Klang. Eine eigens entwickelte Bassreflex-Struktur optimiert die natürliche Klangbalance. Dank des Leistungsreglers überzeugt der Sound auch bei Wohnzimmerlautstärke. Der Kopfhörerausgang wird von einer Boxensimulation bearbeitet, die für einen authentischen und präsenten Sound sorgt. Send/Return-Buchsen und Boxenausgang beim AV30/60. HiFi-tauglicher AUX-Eingang für eine satte Wiedergabe externer Audioquellen. Optionaler Fußtaster für die Kanalwahl (auf dem AV30/60) und das Ein-/Ausschalten der Effekte. Lieferbar in 3 Ausführungen: Ein kompaktes 15W-Modell, zwei Zweikanal-Modelle (30W/60W).
Omnitronic Konsolen-Mischpult LMC-2642FX Anzahl Kanäle:16 USB-Anschluss (10040285)
Mit konstant 250 mA pro Ausgang ist das kompakte Netzteil PWT 05 MK2 von Palmer für praktisch alle Pedalboards geeignet. Zur sauberen Spannungsversorgung Ihrer Effektpedale sind die fünf Hohlsteckerbuchsen mit negativem Innenkontakt voneinander isoliert, damit keine Erdschleifen und das damit verbundene Brummen entstehen. Das PWT 05 MK2 ist gegen Überlast geschützt und wird mit 25 und 50 cm langen Anschlusskabeln sowie einem Y-Kabel geliefert, das zwei 9V-Ausgänge für massive 500 mA Spannung verbindet. Ebenfalls im Lieferumfang ist ein Verteiler zum gleichzeitigen Anschluss von fünf Pedalen an einen Ausgang, sofern deren gesamter Spannungsverbrauch 250 mA nicht überschreitet. Das extrem stabile Gehäuse des Palmer PWT 05 MK2 ist mit Möglichkeiten zur festen Montage, Zugentlastung der Kabel, einer IEC-Netzbuchse und Spannungswähler ausgestattet und weltweit einsetzbar. Technische Daten Produktart: Netzteil Typ: Mehrfach-Netzteil Netzanschluss: IEC-Kaltgerätekabel Eingangsspannung: 230 V ~ 50 Hz, 115 V ~ 60 Hz Ausgänge: 5 Ausgangsanschlüsse: 2,1 x 5,5 mm Ausgangsspannung: 9 V Max. Ausgangsstrom: 250 mA je Ausgang Isolierte Ausgänge: Ja Polarität: innenliegender Minuspol Kabellänge: 25 - 50 cm Anzeigen: Power, Overload Bedienelemente: Spannungswahlschalter, Netzschalter Abmessungen [B x T x H]: 105 x 140 x 45 mm