Kostenlos
Unterstützung
Das DP-32SD ist ein auf Solid-State-Technologie basierendes Homerecording-Portastudio mit 32 Spuren. Das mit Farbdisplay und Hardware-Reglern für die wichtigsten Funktionen versehene Gerät ist so einfach zu bedienen, dass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Bis zu acht Audiospuren gleichzeitig können über XLR/Klinken-Kombibuchsen auf einer Standard SD/SDHC-Karte aufgezeichnet werden. Dabei stehen auch Kompressor und Limiter, ein interner Sendeffekt mit Hall, Delay und Chorus, eine Gitarrenverstärker-Simulation und Multieffekte für Instrumente sowie ein externer Effektsend zur Verfügung. Für die Mischung bietet das DP-32SD 20 Kanalfader und zwölf Drehregler für EQ, Panorama und Effekte einschließlich Hall und Chorus. Beim Mastern kann das Material nochmals mit EQ, Kompression und Normalisierung optimiert werden, bevor man die fertigen Songs schließlich mittels USB-Verbindung auf einen Computer übertragen kann, um sie beispielsweise im Internet zu veröffentlichen. Ausstattungsmerkmale 32-Spur-Digital-Portastudio 8 Monospuren, 12 Spuren umschaltbar zwischen Mono und Stereo, 21 Fader Gleichzeitige Wiedergabe von 32 Spuren Gleichzeitige Aufnahme von 8 Spuren Abtastrate 44,1 kHz oder 48 kHz, Auflösung 16 Bit oder 24 Bit 8 Eingänge mit XLR/Klinke-Kombibuchsen Phantomspeisung in allen Eingängen (wählbar A-D, E-H) Instrumenteneingang für den direkten Anschluss einer Gitarre oder eines Bass 3-Band-Klangregelung in jedem Eingang und jeder Spur Einfache Bedienung dank Farbdisplay (LCD) und Kanalzug mit zwölf Drehgebern Jeweils eigene Regler für EQ, Panorama und Effekt-Ausspielweg Spitzenwertspeicher in den Pegelanzeigen auf dem Display Stereoausgang über Cinchbuchsen Zwei Effekt-Sends (6,3-mm-Klinkenbuchsen) Kopfhörerausgang mit 70 mW Ausgangsleistung je Kanal Fernbedienungsanschluss für optionalen Fußschalter RC-3F (ermöglicht die freihändige Steuerung verschiedener Funktionen) Automatisches Ein-/Aussteigen bei der Aufnahme (Auto-Punch) Zwischenmischungen können erstellt werden, um zusätzliche Spuren freizugeben 8 virtuelle Spuren je Spur für alternative Takes und Kompositionen Bis zu 99 Locatormarken je Song Spurbearbeitungsfunktionen wie nichtüberschreibendes/überschreibendes Kopieren und Verschieben, Auftrennen, Ausschneiden, Stille einfügen, Duplizieren und Spur leeren) Editieren auf Subframe-Ebene Rückgängigmachen und Wiederherstellen mit Ereignisliste (bis zu 10 Schritte) Dynamikeffekte für die Eingänge (Limiter, Kompressor, Rauschunterdrückung, Exciter) Multieffekt für Gitarre (beinhaltet Rauschunterdrückung, Verstärkersimulation, Kompression, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Auto-Wah, Delay) Effekte für die Mischung (Hall, Delay, Stereo-Chorus) Masteringwerkzeuge (Equalizer, Multiband-Kompressor, Normalizer) Chromatische Stimmfunktion Metronom Dateiübertragung über USB 2.0 Spezieller Wechselstromadapter im Lieferumfang enthalten (GPE248-120200-Z) Solid-State-Technologie (Aufnahme auf SD-Karte) bietet bessere Stoßfestigkeit als vergleichbare Festplattenrecorder SD-Karte im Lieferumfang enthalten Technische Daten Speichermedien und Dateisysteme Aufnahmemedium SD-Karte (512 MB - 2 GB) SDHC-Karte (4-32 GB) Dateisystem SD-Karte (512 MB - 2 GB): FAT16 SDHC-Karte (4-32 GB): FAT32 Analoge Audioeingänge und -ausgänge Eingänge A bis H (MIC/LINE INPUTS A-H), XLR (symmetrisch) Anschlusstyp XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (-)) Eingangsimpedanz 2,4 k? Nominaler Eingangspegel -14 dBu Maximaler Eingangspegel +2 dBu Eingänge A bis H (MIC/LINE INPUTS A-H), Klinkenbuchse (symmetrisch) Anschlusstyp 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig Eingangsimpedanz >22 k? bzw. 1 M? (Eingang H, GUITAR/LINE-Schalter in Position GUITAR) Nominaler Eingangspegel +4 dBu Maximaler Eingangspegel +20 dBu Summenausgang (STEREO OUT L/R) Cinchbuchsen Nominaler Ausgangspegel -10 dBV Maximaler Ausgangspegel +6 dBV Ausgangsimpedanz 200 ? EFFECT SENDS 1/2 6,3-mm-Klinkenbuchsen, 2-polig Nominaler Ausgangspegel -10 dBV Maximaler Ausgangspegel +6 dBV Ausgangsimpedanz 200 ? Monitorausgang (MONITOR OUT R/L) 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig Nominaler Ausgangspegel -2 dBu Maximaler Ausgangspegel +14 dBu Ausgangsimpedanz 200 ? Kopfhörerausgang (PHONES) 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse Maximale Ausgangsleistung 70 mW + 70 mW oder mehr (THD+N
Der 2215 ist ein zweikanaliger 2/3-Oktav-EQ mit 45 mm Fadern auf 2 HE. Alle Bedienelemente auf der Frontplatte sind übersichtlich und logisch angeordnet. Der einstellbare Frequenzbereich ist gemäss ISO Standard von 25 Hz - 16 kHz. Die HF-gefilterten Ein- und Ausgänge sind parallel auf XLR, Klinke und Barrier-Strips jeweils symmetrisch ausgeführt. Mit dem Input-Gain Regler lässt sich der Eingangspegel um +/- 12 dB anpassen. Als Low-Cut wirkt ein Bessel-Filter mit 18 dB/Oktave bei 40 Hz, dieser ist schaltbar. Der Einstellbereich der Fader lässt sich von +/- 6 dB auf +/- 15 dB umschalten. Die von dbx entwickelte Type III Noise-Reduction erweitert den Rauschspannungsabstand des 2215 um bis zu 20 dB. Der Pegel am Ausgang wird mittels vier LEDs angezeigt. Eine Clip-LED signalisiert Übersteuerungen innerhalb des EQs. Als weitere Besonderheit hält der PeakStopPlus Limiter am Ausgang den Pegel in Zaum. Die Gain-Reduction wird mit 4x LEDs angezeigt. Die Signal-Masse ist mittels Jumper von der Gehäuse-Masse abtrennbar. Im Bypass, sowie im stromlosen Betrieb schalten Relais die Eingänge auf die Ausgänge. Technische Daten XLR, Klinken und Barrier-Strips-Anschlüsse Umschaltbare Bereiche +/- 6 dB und +/- 15 dB +/- 12 dB Eingangsverstärkung Je 4 LEDs für Ausgangspegel und Gain-Reduction 40 Hz Low-Cut Filter pro Kanal mit 18 dB/Oktave (Bessel) 45 mm Fader (25 Hz ? 16 kHz) Internes Netzteil Zusätzliche Faderknöpfe aus Gummi Symmetrische Ein- und Ausgänge (HF-gefiltert) Hardwired Bypass mit Relais PeakStopPlus? Limiter an den Ausgängen TypeIII? Noise-Reduction Clip-LED Anzeige für Übersteuerungen
Diese Stromverteiler sind absolut kostenoptimierte Kraftpakete. Konzipiert für den Bühnenalltag, bieten sie eine Grundversorgung des gängigen Strombedarfs. Auswahlkriterien der Komponenten sind die Erfüllung der relevanten Sicherheitsmerkmale und das günstige Preis-/Leistungsverhältnis. Technische Daten Stahlgehäuse 19\", 2 HE pulverbeschichtet dunkelblau 3 x Leuchtmelder zur Phasenkontrolle L1, L2, L3 Eingang über 32A CEE Anbaustecker 5pol rot Abgang parallel zum Eingang 32A CEE Anbaudose 5pol rot Absicherung durch 3 x C16 Sicherungsautomat Ausgang vorne über 3 x Schukoklappdeckelsteckdose grau Ausgang hinten über 6 x Schukoklappdeckelsteckdose grau Abmessungen (B x H x T): 483 x 88 x 70 mm (ohne Armaturen)
Klassische Verzerrung Gitarre Effektpedal True Bypass Full Metal Shell
Features: Small and exquisite appearance, convenient to carry. 360 degree rotatable design to match your need better. Indicates tuning status by showing 3 sorts of color(green, red and orange). With a clip, it is easy to fix on the instrument. Auto power off function, the device will turn off automatically if there is no signal present or operation in 3mins. It can be used for the tuning of guitar, chromatic, bass and ukulele.
20 m AUDIO Stromkabel/Signalkabel