Kostenlos
Unterstützung
Tibetisch-buddhistische Klangschale Buddha Sound Bowl
Als cleverer Hybrid aus einem klassischen, in sich abgeschlossenen Instrument und einem modularen Synthesizer bietet MiniBrute 2 viel Platz für Inspiration. Mit von der Partie sind zwei der beliebten Brute-Oszillatoren, ein Steiner-Parker-Filter und eine innovative Loop-Hüllkurve. Die neue Generation des MiniBrute bietet einen integrierten Stepsequenzer und Arpeggiator und geizt nicht mit unterstützten Schnittstellen. Selbstverständlich bleibt trotz der flexiblen Möglichkeiten die Hands-On-Philosophie des Vorgängers erhalten: Der Musiker hat über dedizierte Bedienelemente stets die unmittelbare Klangkontrolle über jeden einzelnen Parameter. Bauen Sie ein paar Patches aus dem mitgelieferten Preset-Cookbook nach, vertiefen und verfeinern Sie Ihr Wissen über Klangsynthese und lassen Sie im Nu Ihre eigenen Kreationen entstehen. Dabei kommt die umfassende intergrierte Patchbay sehr gelegen, über die sich das Brute-Universum mit Ihren Lieblings-Eurorack-Modulen erweitern lässt. Technische Daten Analoger Synthesizer 2 analoge VCOs VCO1: Saw + UltraSaw, Square + Puls Width, Triangle + Metalizer. (Mischbare Wellenformen) VCO2: Sinus, Sägezahn, Rechteck (wählbar, drei Tuning Ranges) VCO 2 -> 1 Hard Sync, VCO 1 lineare und exponentielle Frequenzmodulation Rauschgenerator Audioeingang für externe Signale Steiner-Parker-Filter (12dB pro Oktav): Tiefpass, Hochpass, Bandpass und Kerbfilter 2 LFOs mit Sync: Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck, Random und Slew Random 1 ADSR-Hüllkurve 1 AD-Hüllkurve Trig. Gate Modi One Shot oder Loop Attack- und Decay-Zeit steuerbar über CV 48-Punkt CV/Gate-Patchbay Ein- und Ausgänge für Synthvoices und den Sequenzer inkl. Utility-Modulen: Inverter, Attenuator, VCA 25 anschlagdynamische Tasten in Normalgröße mit Aftertouch Flexibler Arpeggiator: Up, down, inclusive, exclusive, random, note order, double up, double down Sequenzermodus 8 Speicherplätze mit Pausen, Überbindungen und Legato pro Step Bis zu 64 Steps pro Sequenz MIDI und USB-MIDI Ein- und Ausgänge MiniBrute 2 Netzteil + Netzkabel 8 Patchkabel \"Cookbook\" mit Soundvorschlägen zum Nachbauen Abmessungen: 484 x 336 x 58 mm Gewicht: 4,8 kg
Die FL-73 Serie ist speziell für professionelle Anwender gedacht. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges, 100% doppelt abgeschirmtes symmetrisches Hochleistungs-Mic/Line/Datenkabel von außergewöhnlich hoher Qualität. Das Kabel ist mit original ?Heavy Duty\" Neutrik® XX-HD-Verbindungssteckern ausgestattet. Besteht vollständig aus Metall, staub- und wasserfest gemäß IP 65, wenn mit dem entsprechenden XX-HD-Kabelsteckverbinder oder MPR-HD Chassissteckverbinder verbunden. Standardmäßig werden Goldkontakte verwendet.
Ammoon Full Size 4/4 Massivholz Elektrische Silent Violin
Das Lexicon MX400 besitzt zwei getrennt arbeitende Dual-Effektgeräte, integriert in einer 1 HE, 19\" Einheit. Die 4x separaten Ein- und Ausgänge können wahlweise mit analogen und digitalen S/PDIF Signalen belegt werden. Durch das große hintergrundbeleuchtete Grafikdisplay lassen sich alle Einstellungen intuitiv und schnell editieren. Für den Einsatz im Studio besitzt das MX400 einen USB-Anschluss inklusive VST Plug-In. Dadurch lässt sich das MX400 als ?Hardware Plug-In? in jeder digitalen Workstation mit VST-Unterstützung integrieren und steuern. Die USB Plug-In Architektur erlaubt die Einbindung der legendären Lexicon Hall- und Effektalgorithmen direkt in einer Audio-Workstation. Alle Einstellungen können so mit der Session wieder hergestellt werden. Das MX400 erlaubt die Erzeugung von 4x Effekten gleichzeitig in 7x verschiedenen Routingmöglichkeiten. Im Gerät stehen je 99 Werks- und Userprogramme für den Stereo- und den Dual-Stereo-Mode zur Verfügung. Im Surround-Mode sind je 25 Werks- und User Programme vorhanden. Das MX400 ist mit symetrischen analogen 6,3 mm Klinken-Ein/Ausgängen ausgestattet, das MX400 XL mit analogen symmetrischen XLR Ein-/Ausgängen. Effekte Reverbs: Small Hall, Large Hall, Surround Hall, Small Plate, Large Plate, Room, Chamber, Gated, Reverse, Vocal Hall, Vocal Plate, Drum Hall, Drum Plate, Ambience, Studio, Arena, Spring Delays: Studio Delay, Digital Delay, Tape Delay, Pong Delay, Mod Delay, Reverse Delay, 2-Tap Delay dbx Dynamics: Compressor, De-Esser Modulations-Effekte: Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo/Pan, Rotary, Vibrato, Pitch Shift, Detune Features 17x Hall-Algorithmen, 7x Delays,8x Modulations-Effekte, 2x dbx Dynamic-Algorithmen 4x 24 Bit Hall- und Effektprozessoren 7x Routing-Konfigurationen VST Plug-In über USB-Interface Tap Tempo Taste Großes LCD Display mit übersichtlicher und einfacher Menüführung Internes Netzteil Technische Daten Gesamtkonfiguration: 4x In/4x Out Anschlüsse: 1/4\'\' Klinke und XLR (MX400XL) In/Out Dual Stereo, 2x S/PDIF In/Out, MIDI In/Thru Displays: LED Programm-Display, grafisches LCD-Display Gehäuse: 19\", 1 HE
Der Genelec 8050 ist der größte 2-Weg-Studiomonitor der 8000er-Serie. Er eignet sich für Musikproduktion, Mastering, Postproduktion und Broadcast. Mit großen Pegelreserven ist er für nahe und mittlere Hördistanzen auch in größeren Räumen bis ca. 40 m² ausgelegt. Das robuste Aluminium-Gehäuse bietet entscheidende akustische Vorteile: Die abgerundeten Kanten verhindern Schallbeugung und sorgen für perfekte Ortung und Abbildung. Die Schallführung bietet eine breite Hörzone und einen absolut neutralen Klang. Auch außerhalb des Sweet Spots kann ermüdungsfrei und entscheidungssicher gearbeitet werden. Der lange strömungsoptimierte Bassreflex-Kanal erweitert den Bassbereich bis 32 Hz. Aufstellungsbedingte Verfärbungen können über schaltbare Filter kompensiert werden. Der Frequenzgang kann so auch bei nicht idealer Aufstellung linearisiert werden. Der Iso-Pod Standfuß entkoppelt und ermöglicht die Neigung des Lautsprechers zur Ausrichtung auf die Hörposition. Auch die Wand- oder Deckenmontage ist über Gewindebohrungen und passendes Zubehör flexibel möglich. Der 8050 schaltet sich bei anliegendem Signal automatisch ein. Nach einer Stunde ohne Audiosignal geht er in den Ruhezustand. Diese Funktion lässt sich bei Bedarf auch deaktivieren. Bei immer noch kompakten Abmessungen erhalten Sie ein leistungsfähiges Abhörsystem mit hervorragender Auflösung. Passende Subwoofer sind der Genelec 7370 oder 7071. Technische Daten Bassreflexgehäuse aus Aluminium Exakte Abbildung durch optimale Wellenführung Aktive Frequenzweiche und wirksame Schutzschaltungen Schaltbare Filter zur Anpassung an den Aufstellungsort An-/Abschaltautomatik Magnetische Schirmung Iso-Pod Standfuß Vielfältige Montagemöglichkeiten Übertragungsbereich: 32 Hz - 25 kHz (-6 dB) Linearer Frequenzgang: ± 2 dB (38 Hz - 20 kHz) Schalldruck:110 dB Lautsprecher: 205 mm Tieftöner, 25 mm Metallkalotten-Hochtöner Endstufenleistung: 150 + 120 Watt Abmessungen: 433 x 286 x 278 mm (HxBxT), Höhe mit Iso-Pod 452 mm Gewicht: 12,7 kg