Kostenlos
Unterstützung
Erleben Sie Nürnberg, die Stadt mit bewegter Geschichte zwischen Kaiserzeit, mittelalterlichen Reichstagen, Nationalsozialismus und den Nürnberger Prozessen. Start der Bustour: München Bahnhofsvorplatz, jeweils am Donnerstag um 8:30 Uhr. Die Plätze sind bereits bis 20 Minuten vor der Abfahrt einzunehmen. Dauer: ca. 10 Stunden Eintritt ins Dokumentationszentrum nicht inbegriffen: 5 € pro Person Vor dem Krieg war Nürnberg "des Deutschen Reiches Schatzkästlein". Dann regnete es reichlich Bomben auf die Stadt der Reichsparteitage, aber vieles steht noch, und sehr viel wurde wieder aufgebaut. Viele der Kunstschätze überstanden das in den Bunkeranlagen, die man bei einem Rundgang entdecken kann. Besuchen Sie die mittelalterlichen Lochgefängnisse, das Germanische Nationalmuseum, das Albrecht-Dürer-Haus, das Nicolaus Copernicus Planetarium oder das Spielzeugmuseum. Im Süden Nürnbergs zeugen noch heute gigantische Baureste vom Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes. Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände befindet sich im Nordflügel der von den Nationalsozialisten für 50.000 Menschen konzipierten, unvollendet gebliebenen Kongresshalle. Auf 1.300 m² befasst sich die Dauerausstellung „Faszination und Gewalt“ mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Empfehlenswert ist auch der Besuch des „Memorium Nürnberger Prozesse - Saal 600“: Im Schwurgerichtssaal des Nürnberger Justizpalastes wurde Weltgeschichte geschrieben. Vom 20. November 1945 bis 1. Oktober 1946 mussten sich hier führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes vor einem internationalen Gericht für ihre Taten verantworten.
iFLY welcome flyers from 3 to 103. If you have reasonable health and fitness you can fly. But do check the criteria below before you purchase tickets. There are a few exceptions: Flyers must be over 3 years of age. Participants must weigh less than 300 pounds. Participants who weigh between 260 and 300 pounds must bring this to the attention of an iFLY representative as additional restrictions and instructor scheduling limitations may apply. Women who are pregnant should not fly. Folks with recent back, neck and heart problems should check with a doctor before flying. iFLY recommends people with prior shoulder dislocations DO NOT FLY! Click below for a complete list of restrictions: https://www.iflyworld.com/flight-restrictions-and-requirements/
Catégorie:Sac de Voyage,Organisateur de voyage,Organisateur de Bagage; Activité:Voyage; Quantité:3 Pièces; Fonction Première:Vêtements; Matériau:Polyester,Tissu en tulle,Tissu; Dimensions:/; Fonction:Portable,Durable,Grande Capacité,Pliable,Accessoire de Bagage,Rangement de Voyage; Poids Net:0.35; Pays populaire:Israël
Explore the haunted Blair Street Underground Vaults with access no other tour company can offer, then head to the Canongate graveyard, where the spirits of the dead await. It might be something to do with the change in temperature. Or the perpetual darkness. Or the ever smaller rooms, stretching beyond the weak beam of a torch. Whatever the reason, there’s something unsettling about the Blair Street Underground Vaults – and your expert Mercat guide will reveal the troubling tales on this evening walking tour. Cannibals. Body snatchers. Deals with the Devil. And that’s before we head underground. Torture. Murder. Hangings. And that’s just what went on in the vaults. A walk along dim streets to the Canongate graveyard will bring you to the resting place of the city’s most famous figures: Adam Smith, the father of economics; David Rizzio, the lover of Mary Queen of Scots; and James Douglas, 3rd Marquess of Queensberry – the infamous cannibal of the Canongate.
täglichen Fütterungen und unterhaltsamen Vorträge INTERAKTIVES Interaktives Berührungsbecken – Vorträge täglich ab 10.00 Uhr Schwarmring-Fütterung – Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag um 11.00 Uhr Rochenbecken-Fütterung – Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 11.00 Uhr Hai Abenteuer (am Rochenbecken) – täglich um 13.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag, Ferien und Feiertage 16.00 Uhr Fütterung der Otter – täglich um 13.30 Uhr Fütterung tropisches Schildkrötenriff – täglich um 14.30 Uhr Fütterung tropisches Ozeanbecken – täglich um 14.30 Uhr Kurzfristige Änderungen der Fütterungszeiten vorbehalten.