Kostenlos
Unterstützung
iFLY welcome flyers from 3 to 103. If you have reasonable health and fitness you can fly. But do check the criteria below before you purchase tickets. There are a few exceptions: Flyers must be over 3 years of age. Participants must weigh less than 300 pounds. Participants who weigh between 260 and 300 pounds must bring this to the attention of an iFLY representative as additional restrictions and instructor scheduling limitations may apply. Women who are pregnant should not fly. Folks with recent back, neck and heart problems should check with a doctor before flying. iFLY recommends people with prior shoulder dislocations DO NOT FLY! Click below for a complete list of restrictions: https://www.iflyworld.com/flight-restrictions-and-requirements/
Meet Your Host - Steve Cummins: Steve is an author, stand up comedian, radio host and headliner in every major comedy club in Ireland. He is currently the resident host of The Laughter Lounge, Ireland’s largest and most prestigious comedy club. He has performed comedy on the BBC, RTE and Channel 4. He has also acted on TG4. He has written for three major television projects and created, wrote and presented the comedy panel show “What Were We Thinking?” for the national broadcaster 2FM and hosted his own show, On Demand with Steve Cummins on All 80s Radio.A natural performer and people person Steve brings a warmth and professionalism to this unique Dublin City Sightseeing tour, only from Hidden Dublin Tours.
A bit more about The London Helicopter The London Helicopter is the only helicopter tour company to fly over the capital from a central London location. We are also the UK’s first helicopter sightseeing service that gives people the freedom to book, pay and check-in online London sightseeing flights have been available from the base at Redhill aerodrome near Gatwick airport since 2004. To meet growing demand for a more central departure location in the capital, we introduced flights in April 2013 from The London Heliport in Battersea The London Helicopter is a privately owned and operated company The very best helicopters and pilots The London Helicopter flights are operated by British International Helicopters, who work under the strict regulations set out by the UK’s Civil Aviation Authority. Our aircraft are state-of-the-art Airbus AS350 Single Squirrel helicopters. They undergo a strict regime of maintenance inspections, which includes daily pre-flight checks, maintenance after every 30 & 50 hours of flight time, and deeper inspections every two years The pilots who man the flights have thousands of hours of flight experience and undergo a thorough regime of regular training and testing. In fact, many of the pilots are so well qualified that they often work as flight examiners testing trainee private pilots from their own and other flight schools
London Zoo Tiger Territory: Heimat der zwei vom Aussterben bedrohten Sumatra-Tigern des Zoos, die nach einer umfassenden Sanierung ein brandneues 3,6 Millionen Pfund teures Gehege bekamen. Im Tiger-Territory begeben sich Besucher auf eine Reise durch einem indonesischen Lebensraum und begegnen den wunderschönen Tigern durch Glasfenster die vom Boden bis zur Decke reichen. Die neue Anlage, die fünfmal so groß ist wie das frühere Tigergehege, wurde mit dem ZSL-Team aus Tierpfleger, Naturschützern und Experten entworfen um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen der Großkatzen perfekt entspricht. Tiger sind ausgezeichnete Kletterer und beobachten ihr Terrain gerne von einem hochgelegenen Aussichtspunkt und Tiger Territory erlaubt ihnen genau dies zu tun. Die Anlage verfügt über hohe Bäume auf denen die Katzen klettern können und hohe Fütterungssäulen, um ihre natürlichen räuberischen Verhaltensweisen zu fördern. Für die meisten Katzenarten eher unüblich: Tiger lieben das Wasser. Besucher können beobachten wie sie in ihrem maßgeschneiderten Pool abhängen. Wenn sie nicht im Wasser spielen, haben die Tiger Zugang zu Indoor-Höhlen, in denen die Besucher den großen Katzen beim Entspannen zugucken können. Sorgfältig angepflanzt um die tropischen Blätter der Insel Sumatra zu imitieren, studierte das Team von Experten des Gartenbaus Bilder der einheimischen indonesischen Flora, die der Tierpfleger Teague Stubbington bei seinem jüngsten Besuchs des ZSL-Tigerschutzprojekts gemacht hatte. Tiger-Territory arbeitet auf der ganzen Welt um das Schicksal des Sumatra-Tigers zu ändern. Damit wird es ZSL ermöglicht Tiger im ZSL London Zoo zu züchten und mehr über dieses flüchtige Tier zu erfahren. Das European Breeding Programme und das Global Management Species Programme for Sumatran Tigers werden vom ZSL London Zoo koordiniert – hier sind ZSL Spezialisten verantwortlich dafür eine gesunde und vielfältige Tigerpopulation in Zoos auf der ganzen Welt zu gewährleisten. Tiger Territory wird eine Generation von Menschen informieren und dazu inspirieren die Tiger zu schätzen, ihre Rolle in dessen Überlebenskampf zu unterstützen und somit weiterhin Hoffnung für die nächsten Jahre zu schaffen. Animal Adventure Wir haben gerade unseren neuen Kinderzoo namens Animal Adventure eröffnet. Diese Ausstellung bietet Tausenden von Kindern die Möglichkeit in die Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Gerüche und Erfahrungen des Lebens im Tierreich einzutauchen. Penguin Beach Der 1.200 m² großer Pool der Ausstellung ist viermal größer und dreimal so tief wie der alte Pinguinpool des Zoos. Er fasst 450.000 Liter Wasser. Unsere große Vorführfläche macht die Fütterungszeit zu einem noch größeren Spektakel als zuvor. Penguin Beach Live bietet zweimal täglich Fütterungen, bei denen die Besucher beobachten können wie die Vögel um ihr Essen tauchen. Penguin Beach ist eine Brutstätte für Kolonien von Humboldt-, Goldschopf-, Brillen- und Felsenpinguinen und eine spezieller Pinguinkinderspielplatz, in dem die Kinder schwimmen lernen können. Butterfly Paradise Die Butterfly Paradise Ausstellung im ZSL London Zoo zeigt Arten aus mehreren Großregionen wie Afrika, Südostasien und Mittel- und Südamerika. Meet the Monkeys Vor zwei Jahren haben wir unsere Meet the Monkeys Gehege eröffnet für eine Brutgruppe von Bolivianischer Totenkopfäffchen. Ihr Lebensraum wurde so entworfen, dass es den bolivianischen Regenwald so nah wie möglich nachbildet obwohl es im Zentrum von London liegt. Aquarium Das Aquarium ist seit 1853 im ZSL London Zoo beheimatet und hat eine sehr interessante Geschichte. Es ist in drei verschiedene Hallen unterteilt, in denen verschiedene Fischarten beheimatet sind. Das Aquarium ist ebenfalls an vielen verschiedenen Naturschutzprojekten und Zuchtprogrammen beteiligt Blackburn Pavilion Fliegen Sie zu unserem neuen tropischen Blackburn Pavilion und lassen Sie sich in einem Vogelparadies im Zentrum von London entführen! Clore Rainforest Lookout Neu im ZSL London Zoo. Spüren Sie die Hitze Südamerikas in unserem tropischen Biom, wo exotische Bäume gedeihen und südamerikanische Affen, Vögeln und Wirbellosen sich frei entfalten können. Hier gibt es keine Trennwand zwischen euch und diesem erstaunlichen Lebensraum. Gorilla Kingdom Diese bahnbrechende £5,3 Millionen Ausstellung holt Zentralafrika ins Herz von London. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, die erstaunliche Welt dieser Tiere in einer natürlichen Umgebung ohne Gitter zu erleben. Interaktive Möglichkeiten und Bildungsaktivitäten werden Besucher aus allen Lebensbereichen ansprechen. Gorilla Kingdom hebt die Bedrohungen hervor denen diese majestätischen Kreaturen in der Wildnis ausgesetzt sind. ZSL arbeitet daran sie zu beschützen, und diese Ausstellung markiert eine wichtige Entwicklung im Bewusstsein und in der Unterstützung deren Notlage.
Depart Edinburgh 08:00 and travel past Linlithgow palace and Stirling Castle. To the north is the National Wallace Monument, which commemorates Scotland's great hero William Wallace. You pass close to the location where William Wallace defeated the English army in 1297, and after this take a short stop for coffee at Callander. The scenery changes dramatically as you venture further into the Highlands. The flat plains of the lowlands transform into shimmering lochs, rugged mountains and forest-filled glens. The alluring beauty makes it easy to forget this was once a battleground of the fiercely territorial Highland clans. You then head down to Scotland's most famous valley, Glencoe, where you’ll be mesmerised by the beautiful cliff faces and steep slopes. After Glencoe, you enter a deep glacial valley, known as the Great Glen. Passing through the town of Fort William you travel in the shadow of Britain's highest mountain, Ben Nevis, before arriving at Fort Augustus on the shore of Loch Ness. At 23 miles long and over 700ft deep, Loch Ness is the largest loch by volume in Scotland. The loch is best known for the legendary Loch Ness Monster ("Nessie") and you can take the opportunity to go in search of the monster on a fantastic boat cruise. Or you can simply enjoy the beautiful scenery on the banks. Fort Augustus boasts the Caledonian Canal, which is a great spot to relax and watch the boats sail by. You stop here for nearly 1hour 30min to give you time for lunch and time to take in the scenery around Scotland's most famous loch. From Loch Ness, you head south through the mountains of the Cairngorms National Park. Your route travels alongside Loch Laggan (the setting for the BBC series 'Monarch of the Glen'), over the Drumochter Pass and past 13th century Blair Castle. You continue south through the forests of Perthshire and make a short refreshment stop on the way. South of Perth you drive past Loch Leven. Then it’s over the famous Forth Bridge before returning to Edinburgh.
There are keeper talks and feeding times so you can learn more about the animals, get a closer look and your questions answered. You can also feed the friendly Kangaroos and pose for photos with them in the Kangaroo exhibit.