Kostenlos
Unterstützung
Der Compact Par 19 ist die neueste Ergänzung unserer Compact Par Modelle mit Druckgussgehäuse aus Aluminium. Er ist eine Erweiterung des Compact Par 18 mit dem großen Vorteil, dass jede einzelne Sektion getrennt gesteuert werden kann, wodurch man die unterschiedlichsten Effekte erzielen kann. Dieses Produkt ist mit 19x 3-in-1-LEDs ausgestattet, verfügt über hervorragenden Farbmischeigenschaften und eine ausgezeichnete 16-Bit-Dimmerfunktion. Technische Daten Lux @2m: 2720 Max. Entfernung: 10m LED-System: 19 x 3W RGB-in-1 LED LED-Farbe: RGB LED-Antriebsstrom: 350mA Aktualisierungsrate: 7,8 KHz Stromversorgung: 100~240VAC...50/60Hz Leistungsaufnahme: 63W @FO Steuerungsprotokoll: DMX DMX-Kanäle: 3, 6, 9, 11 Strahlungswinkel: 28 Grad Abmessungen: 256 x 285 x 96 mm Gewicht: 3,2 kg Gehäuse: Stranggepresstes Aluminium Farbe: Schwarz, pulverbeschichtet Anschlüsse: DMX, dreipolig Kühlung: Umluft Betriebstemperatur: -5 - +40 Grad Celsius Umgebung: IP-20
Der Fog Fury 3000 von ADJ ist eine professionelle DMX-Nebelmaschine mit einer Leistung von 1500 W und vielen technischen Neuerungen. Sie verfügt über ein spezielles Heizelement, das zur Verhinderung von Verstopfungen der Leitung auf Öl als Leitmedium basiert. Sie verfügt zudem über ein Hochleistungs-Pumpensystem für einen optimalen Ausstoß. Die Electronic Thermo Sensing (ETS)-Technologie von ADJ wurde zur Aufrechterhaltung der optimalen Heizstände ohne Zwischenaufheizung zwischen den Nebelausstößen im Gerät integriert. Der Fog Fury 3000 besitzt zudem viele nützliche Funktionen wie eine LED-Heizanzeige, die je nachdem, ob das Gerät sich aufheizt, betriebsbereit ist oder einen geringen Füllstand aufweist, die Farben ändert. Sie verfügt über eine DMX-Steuerung mit einer digitalen 3-Tasten LCD-Anzeige auf dem rückseitigen Bedienfeld mit 3 Betriebsmodi: Manuell, DMX oder integriertes Timer-Menu. Die Nebelmaschine erzeugt 595 m³ Nebel pro Minute, besitzt einen externen Tank mit einer Kapazität von 5 Liter und heizt innerhalb von 8 Minuten auf. Dieses Gerät verwendet ausschließlich Nebelfluid auf Wasserbasis. Technische Daten professionelle DMX-Nebelmaschine mit einer Leistung von 1500 W Hochleistungs-Pumpe für einen optimalen Ausstoß Electronic Thermo Sensing (ETS)-Technologie von ADJ zur Aufrechterhaltung der optimalen Heizstände ohne Zwischenaufheizung zwischen den Nebelausstößen automatische Abschaltung zum Schutz der Pumpe, wenn kein Nebelfluid im Tank mehr vorhanden ist spezielles Heizelement, das zur Verhinderung von Verstopfungen der Leitung auf Öl als Leitmedium basiert LED-Heizanzeige im Tank: Rot = Aufheizen; Grün = Betriebsbereit; Blinkend = Niedriger Füllstand 3 Betriebsmodi: Manell, Timer-Modus oder DMX-Steuerung 3 DMX-Kanäle 3-Tasten DMX-LCD-Anzeige auf rückwärtigem Bedienfeld 3-polige DMX XLR-In/Out-Anschlüsse Heizelement: 1500 W Nebelausstoß: 595 m³ pro Minute Aufheizzeit: 8 min inklusive Kabelfernbedienung mit FOG-Taster DMX-Timer Remote FF23TR separat erhältlich Funkfernbedienung FF23WR separat erhältlich externer Nebelfluidtank: 5 Liter einschließlich Befestigungsbügel für die Befestigung an der Wand oder an einem Gerüstteil bequemer Tragegriff Leistungsaufnahme: max. 1600 W Netz: AC 120 V/60 Hz oder 230 V/50 Hz (nicht schaltbar) Abmessungen (L x B x H): 476x301x353 mm Gewicht: 11,9 kg ausschließlich hochwertiges Nebelfluid auf Wasserbasis verwenden
Der Cameo CL 200 ist ein leistungsstarker Spot mit einer 200 Watt starken weißen COB-LED, deren Farbtemperatur von 3.200 K bis 7.800 K variabel ist. Er besitzt einen 25° Abstrahlwinkel und hohe Lichtintensität von 23.000 Lux bei 1 m Entfernung. Die Wiederholrate von17.500 Hz erzielt eine absolut flackerfreie Performance, dadurch ist der Scheinwerfer perfekt für den Einsatz bei Film und Fernsehen geeignet. Der CL 200 lässt sich in 6 DMX-Modi oder durch Klang steuern und verfügt neben einem Master-Dimmer über eine schnelle Stroboskop-Funktion mit regelbarer Geschwindigkeit von 1 - 30 Hz. Er kann zudem als Master, Slave oder Standalone eingestzt werden. Der Spot hat ein robustes Metallgehäuse mit temperaturgesteuertem Lüfter und ein Display mit 4 Knöpfen zur bequemen Konfiguration. 3-polige DMX-Ein- und Ausgänge sowie blaue und graue Power Twist-Netzbuchsen erlauben ein problemlosen Hintereinanderschalten. Der Cameo CL 200 kann an allen Netzspannungen von 100 - 240 V betrieben werden und wird mit einer Torblende zum Begrenzen des Lichtkegels geliefert. Technische Daten Produktart LED PAR Scheinwerfer Typ Indoor Farbspektrum weiß LED Anzahl 1 LED Typ 200 W Wiederholrate 17500 Hz Abstrahlwinkel 25 ° DMX Eingang XLR 3-Pol male DMX Ausgang XLR 3-Pol female Protokolle USITT DMX-512 DMX Modus 1-Kanal , 2-Kanal 1 , 2-Kanal 2 , 4-Kanal , 5-Kanal , 9-Kanal DMX Funktionen Master Dimmer , Sound Control , Strobe Wireless DMX Nein Flash Rate Strobe 1 - 30 Hz Standalone Modi Master / Slave Modus , Sound Control Bedienelemente Enter , Mode , Value Down , Value Up Anzeigeelemente LCD-Display Stromversorgung 100 V AC - 240 V AC / 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme 200 W Wie viele Geräte können verbunden werden (110V) 5 Wie viele Geräte können verbunden werden (240V) 5 Stromversorgungsanschluss blue Power Twist male Stromdurchführungsanschluss grey Power Twist female Gehäusematerial Metall Gehäusefarbe schwarz IP Schutzklasse IP20 Kühlung temperaturgesteuerter Lüfter Beleuchtungsstärke 23000lx @ 1m Lichtstrom 7500 lm Abmessungen ohne Haltebügel Breite 170 mm Höhe 170 mm Länge 380 mm Gewicht 4,2 kg Zubehör (im Lieferumfang) Flügeltor
LightShark ist die erste DMX-basierte Lichtpultserie, die eine drahtlose, browserbasierte Steuerung über ein Multi-Touch-Smartphone oder Tablet bietet und bis zu drei angeschlossene Geräte gleichzeitig unterstützt. LightShark setzt einen neuen Standard in Sachen Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit in seiner Preisklasse. Die LightShark-Reihe umfasst zwei eigenständige Produkte, den LS-Core und die LS-1 Konsole, die beide vollständig von WORK PRO entwickelt und entworfen worden sind. LS-1 vereint die besten Features von aktuellen Softwareentwicklungen und verbindet diese mit einer intuitiven, ergonomischen Hardware-Bedienoberfläche. Der LS-Core verzichtet auf die Hardware-Oberfläche des LS-1, bietet aber die gleiche Lichtsteuerungssoftware, Prozessorleistung und ein auf Smartphone/Tablets basierendes Interface. Alle Features, die Anwender von einem modernen, voll ausgestatteten Lichtstellpult erwarten können, bietet die LS-1. Dazu gehören neben der detaillierten Steuerung von Farb- und Gobo-Optionen über Paletten, umfangreiche Gruppierungsoptionen, CueList-Optionen mit bis zu 1200 Cues und Lists, anpassbarer Automatisierung über ein elegantes, einfach zu bedienendes, grafikbasiertes Executor-Fenster und Spezialeffekten wie z.B. Fanning bietet die Lightshark eine intuitive Steuerung von insgesamt acht DMX-Universen. Ein Fixture-Editor ist ebenfalls integriert. Da die LightShark-Software auf der Konsole selbst läuft, und das über Wi-Fi angeschlossene Tablet oder Smartphone über einen Webbrowser mit der Konsole verbunden ist, reagiert die Software schnell und bietet darüber hinaus die Vorteile einer Multi-Touch-Steuerung in Echtzeit. Profis, die die Steuerung über eine physische Benutzeroberfläche bevorzugen, profitieren davon, dass einmal eingerichtet und zugewiesen, alle Aspekte des LS-1 Systems vollständig von der Hardware-Oberfläche aus gesteuert werden können. Ein großzügiges LCD-Display auf der rechten Seite der Bedienoberfläche zeigt an, wie die Bedienelemente aktuell zugewiesen sind. Es aktualisiert sich, wenn der Benutzer zwischen den Bedienebenen wechselt. LS-1-Anwender haben somit die Freiheit, ihr Set entsprechend ihrer persönlichen Vorlieben über die browserbasierte Software, mittels einer Kombination aus der LS-1-Hardware und ihrem bevorzugten mobilen Endgerät oder allein über die LS-1-Hardware zu steuern. Auf der Rückseite der LS-1 Konsole befinden sich alle Anschlüsse. Zwei 3 pol und zwei 5 pol DMX-Ausgänge zur Ansteuerung zweier DMX-Universen und ein Ethernet-Port für den Zugriff auf weitere sechs DMX-Universen via ArtNet, sowie ein USB-Anschluss für Updates. Ein ergonomischer Pluspunkt findet sich auf der Rückseite der LS-1. Ein integrierter Standfuß für ein iOS- oder Android-Gerät sowie eine zusätzliche USB-Ladebuchse, um Tablet oder Smartphone aufzuladen. Von Grund auf als komplettes Lichtsteuerungssystem konzipiert und mit der auf der Wi-Fi-fähigen Konsole vorinstallierten, browserbasierten Steuerungssoftware ausgeliefert, enthält LS-1 bereits alles bis auf das geeignete Tablet oder Smartphone, einschließlich eines Rack-Montage-Kits. Features Web-Browser basierende Lichtsteuerung Bis zu 4.096 Movinglights/LED-Scheinwerfer Bis zu 4/8 DMX-Linien über ArtNet/sACN E1.3.1 Technische Daten Typ Hybrid-Konsole Attribut-Kanäle max. 4.096 Preset-Fader nein Preset Master nein Grand Master nein Grand Master Tasten nein Speicherplätze 1200 Cuelisten, 1200 Cues Submaster/Cue-Stack Fader 40 virtuelle Cue-Stacks/Submaster und/oder Effekt-Speed/Size Fader Playback Wiedergabe 30 virtuelle Fader (+ Option, Go, Flash), virtuelle Executer-Page über externes Tablet Display LCD-Screen Monitor-Anschluss nein DMX-Linien (integriert) 2 DMX-Eingang nein Speichermedium Festplatte, USB 2.0 ArtNet/sACN E1.3.1 Universes (Fixture-Net) (integriert) 4 / 8 EtherNet (integriert) ja MIDI optional über USB LTC (integriert) nein Attribut-Steuerung Anzahl Movinglights max 4.096 Globale Colour-, Beamshape-, Position- & Group - Presets Frei editierbar Gerätebibliothek Ständig aktualisierte Geräte-Profile, integrierter Fixture Editor Ansteuerung Pan/Tilt Über externes Tablet Ansteuerung Attribute Über externes Tablet Bewegungs-Effektgenerator umfangreiche Effect-Library, editierbar, Effect-Engine, editierbar Technische Features Netzteil extern Spannungsversorgung 90-250 V, 50-60 Hz Stromaufnahme 1,1 A bei 230 V DMX 512-Anschluss 2x XLR 5 pol female DMX 512 In-Anschluss nein Audio-Anschluss nein USB-Anschluss 1x USB-A 2.0 (1x Datenverbindung) eSATA-Anschluss nein Monitor-Anschluss nein Pultbeleuchtung-Anschluss nein EtherNet-Anschluss 1x EtherCon RJ 45 (Gigabit) Wifi-Anschluss Integrierter Accesspoint mit Antenne Fernsteuerungs-Anschluss nein MIDI-Anschluss nein SMPTE-Anschluss (LTC) nein Maße/Gewicht Maße (L x B x H) Auf Anfrage Gewicht Auf Anfrage Besondere Features Integrierter Web-Server Integrierter WLAN Accesspoint Bis zu 3 externe Tablets über Web-Applikation einbindbar Multi-Touch Bedienung LTP & HTP Attribute Moderne Grafische Benutzerobefläche 5 Multi-Touch Bedienoberflächen (Palletes, Virtual Playback, Cues, Executer ,Out) Executer Bedienoberfläche frei konfigurierbar Umfangreiche Shortcut-Funktionen Undo/Redo Funktion Individuelle Fade In & Out Zeiten Manuelle Crossfade Funktion Gleichzeitige Widergabe mehrerer Cuelisten FAN-Funktionen Fixture Builder ArtNet & sACN MIDI Support über USB OSC Support Auto-Save und -Backup Funktion Security Einstellungen für Zugriffsbeschränkungen Kostenlose Software und Library Updates Zubehör inklusive Externes Netzteil
Die HD 15-A ist in ihrer Produktklasse einzigartig. Ihr Kompressionstreiber mit eigens entwickelter Kalotte und Hochleistungsschwingspule genügt höchsten professionellen Ansprüchen und sorgt für Durchsetzungsvermögen und überragende Stimmtransparenz. Der 15-Zoll-Hochleistungstieftöner bietet mit seinem äußerst linearen Frequenzgang eine präzise, kontrollierte Tieftonwiedergabe. Die 1400-Watt-Endstufe wird von einem leistungsfähigen digitalen Signalprozessor gesteuert, der Frequenzweiche, Klangregelung, FiRPHASE, Soft Limiting und Lautsprecherschutz kontrolliert. HOCHWERTIGE SCHALLWANDLER Die Präzisionsfertigung der Tieftöner und Kompressionstreiber stützt sich auf moderne Produktionstechnik und die professionelle Expertise und Erfahrung, mit der RCF die Umsetzung allerhöchster Standards erreicht. LEISTUNGSSTARKE CLASS-D-ENDSTUFEN Die Class-D-Endstufentechnologie von RCF kombiniert große Leistungsreserven mit hohem Wirkungsgrad und geringem Gewicht. D-Line Endstufen zeichnen sich durch ein extrem schnelles Ansprechverhalten, realistische Transientenwiedergabe und ein beeindruckendes Klangbild aus. Die robuste Gehäusekonstruktion aus Aluminium schützt die Endstufe während des Transports und unterstützt gleichzeitig die lüfterlose Wärmeableitung. Alle D-Line Endstufen verfügen über Schaltnetzteile für minimales Gewicht und maximale Leistung. IDEAL FÜR DEN VERLEIH Die Gehäuse der D-Line sind aus speziellem Polypropylen geformt und so konstruiert, dass Vibrationen selbst bei maximaler Lautstärke wirksam gedämpft werden. Von der Gehäuseform bis zur Oberflächenstruktur bietet die D-Line maximale Zuverlässigkeit und Robustheit selbst bei intensivem Tour-Einsatz. Die moderne belüftete Architektur ermöglicht höchste Wirkungsgrade bei minimaler Verzerrung. Neben dem Tragegriff an der Oberseite verfügt die HD zur besseren Transportfähigkeit über zwei seitliche Griffe mit Gummipolsterung. FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN Die vielseitig nutzbare Gehäuseform erlaubt den Einsatz jedes D-Line Modells in der Standardkonfiguration oder als Bühnenmonitor. Zwei M10- und drei M6-Gewindeeinsätze stehen für die optionale Montage-Hardware zur Verfügung. Damit eignen sich die Lautsprecher optimal für montierte oder geflogene Anwendungen. In Kombination mit Lautsprechern der SUB-Serie wird die HD zur PA-Anlage mit enormen Leistungsreserven. Technische Daten Spezifikation Frequenzgang: 45 Hz ÷ 20000 Hz Max SPL @ 1m : 130 dB Horizontaler Abstrahlwinkel : 90° Vertikaler Abstrahlwinkel : 60° Schallwandler Kompressionstreiber: 1.0\", 1.75\" v.c Woofer : 15\", 2.5\" v.c Input/Output Sektion Eingangssinal: bal/unbal Eingangsbuchsen: XLR, Jack Ausgangsanschlüsse: XLR Eingangsempfindlichkeit: -2 dBu/+4 dBu Mic Eingangsempfindlichkeit: -32 dBu Prozessor Übergangsfrequenz: 1800 Hz Schutzschaltungen: Thermal, RMS Limiter: Soft Limiter Steuerung: Volume, Boost, Mic/Line Power Section Gesamtleistung: 1400 W Peak, 700 W RMS HF Bereich: 400 W Peak, 200 W RMS Tiefe Frequenzen: 1000 W Peak, 500 W RMS Kühlung: Convection Verbundene Einheiten: VDE Physikalische Daten Gehäuse Material: PP Composite Hardware: 1 x M10 top, 1 x M10 bottom, 2 x M10 side Griffe: 1 Top, 2 Side Gitter: Steel Farbe: Black Größe Höhe: 714 mm / 28.11 inches Gesamtbreite: 442 mm / 17.4 inches Verpackung Tiefe: 397 mm / 15.63 inches Verpackungsgewicht: 22 kg / 48.5 lbs Versandinformationen Verpackung Höhe: 700 mm / 27.56 inches Verpackung Breite: 450 mm / 17.72 inches Verpackung Tiefe: 500 mm / 19.69 inches Verpackungsgewicht: 24.5 kg / 54.01 lbs
ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um B-Ware bzw. Vorführware in Top-Zustand. Das L-Pad 6 beinhaltet zwei Mikofoneingänge, zwei Stereo-Line-In und zwei-Track-In/Out und ist das ideale Werkzeug für die One-Man-Band, Sprache, Hintergrundmusik und Partys. Der integrierte DSP bietet darüber hinaus 16 Effektprogramme. Dank des sorgfältigen Designs, ist das L-Pad 6 einfach zu bedienen und zu transportieren. Mittels des passenden Zubehörs lässt sich das L-Pad 6 einfach an einem Mikrofon-Ständer befestigen. Technische Daten 2 mono INPUT + 2 stereo INPUT 1 FX send 3band/2band EQ Internal Digital Effects: warm & bright hall, warm & bright room, vocal, plate, stereo delay, rev+delay, rev+chorus Externes Netzteil