Kostenlos
Unterstützung
Der Genelec 8050 ist der größte 2-Weg-Studiomonitor der 8000er-Serie. Er eignet sich für Musikproduktion, Mastering, Postproduktion und Broadcast. Mit großen Pegelreserven ist er für nahe und mittlere Hördistanzen auch in größeren Räumen bis ca. 40 m² ausgelegt. Das robuste Aluminium-Gehäuse bietet entscheidende akustische Vorteile: Die abgerundeten Kanten verhindern Schallbeugung und sorgen für perfekte Ortung und Abbildung. Die Schallführung bietet eine breite Hörzone und einen absolut neutralen Klang. Auch außerhalb des Sweet Spots kann ermüdungsfrei und entscheidungssicher gearbeitet werden. Der lange strömungsoptimierte Bassreflex-Kanal erweitert den Bassbereich bis 32 Hz. Aufstellungsbedingte Verfärbungen können über schaltbare Filter kompensiert werden. Der Frequenzgang kann so auch bei nicht idealer Aufstellung linearisiert werden. Der Iso-Pod Standfuß entkoppelt und ermöglicht die Neigung des Lautsprechers zur Ausrichtung auf die Hörposition. Auch die Wand- oder Deckenmontage ist über Gewindebohrungen und passendes Zubehör flexibel möglich. Der 8050 schaltet sich bei anliegendem Signal automatisch ein. Nach einer Stunde ohne Audiosignal geht er in den Ruhezustand. Diese Funktion lässt sich bei Bedarf auch deaktivieren. Bei immer noch kompakten Abmessungen erhalten Sie ein leistungsfähiges Abhörsystem mit hervorragender Auflösung. Passende Subwoofer sind der Genelec 7370 oder 7071. Technische Daten Bassreflexgehäuse aus Aluminium Exakte Abbildung durch optimale Wellenführung Aktive Frequenzweiche und wirksame Schutzschaltungen Schaltbare Filter zur Anpassung an den Aufstellungsort An-/Abschaltautomatik Magnetische Schirmung Iso-Pod Standfuß Vielfältige Montagemöglichkeiten Übertragungsbereich: 32 Hz - 25 kHz (-6 dB) Linearer Frequenzgang: ± 2 dB (38 Hz - 20 kHz) Schalldruck:110 dB Lautsprecher: 205 mm Tieftöner, 25 mm Metallkalotten-Hochtöner Endstufenleistung: 150 + 120 Watt Abmessungen: 433 x 286 x 278 mm (HxBxT), Höhe mit Iso-Pod 452 mm Gewicht: 12,7 kg
Features: 6pcs/set high-quality drum damper gel pads. For reducing the overtone and making the drum sounds more great. Sticky and squishy, easy to stick them onto the drum head and won't fall off during performance. Reusable and never lose their shape, if they get dirty, you can wash them with water. A great assistant for drum set players.
Der 7889 ist ein Highend-Kabel-Steckverbinder (3-Pol-XLR female) mit IP65-Zertifizierung für Außeneinsätze. In Kombination mit entsprechenden Einbau- oder Kabel-Steckverbindern ist er staub- und strahlwassergeschützt und ermöglicht den Anschluss von Kabeln bis 8 mm Durchmesser. Dieser XLR-Steckverbinder besitzt ein robustes Zink-Druckguss-Gehäuse und vergoldete Lötkontakte. Technische Daten Produktart Stecker und Verbinder Typ XLR Verbinder Polanzahl 3 Geschlecht Female Kabeldurchmesser 3,5 - 8 mm Kontakte vergoldet Anschlussart Lötkontakte Farbe Silber, Schwarz + Orange Gehäuse Zinkguss Länge 73,6 mm Durchmesser 16,8 mm Gewicht 0,02 kg
Bei der Wiedereinführung in 2015, hat Hagstrom ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Seele der klassischen Impala und Condor Originale einzufangen. Gleichzeitig wurden wichtige Verbesserungen integriert, die Gitarristen von heute schlicht und einfach erwarten. Das Halsprofil wurde dezent abgerundet, die Balance zwischen Hals und Korpus optimiert, so dass die Gitarren perfekt am Gurt hängen, und die \"Vintage Tremar\" Vibratoeinheit gnadenlos auf Stimmstabilität getrimmt. Darüber hinaus bietet die neue, verbesserte Schalterleiste, moderne, verlässliche und ergonomische Schiebeschalter an, welche die Funktion und das Aussehen der Originale spiegeln. Da sich der Klang der Impala und Condor Urversionen, so fest in die Herzen der Spieler gebrannt hat, wurden wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Original Tonabnehmern auf ganzer Linie Tribut zu zollen. Die harte Arbeit hat sich vollends gelohnt, denn Hagstroms AlNiCo 5 \"Retro-S\" Pickups bringen nicht nur den essentiellen 60ies Sound perfekt rüber, sondern halten auch die Tür für moderne Klangwelten weit geöffnet. Bei der Impala tönen zwei dieser charaktervollen Einspuler und bei der Condor lassen drei AlNiCo 5 \"Retro-S\" keine Klangwünsche offen. Technische Daten Korpus Holz: Mahagoni Bauform: Asymetrischer Doppelcutaway Binding: Keins Hals Halsverbindung/Bauform: Eingeleimt Holz: Mahagoni Profil: D Halsspannstab: H-Expander? Griffbrett/Sattel Material: Resinator? Radius: 15\" Einlagen: 6 mm Pearloid Dot Bünde: 22 Medium Jumbo Mensur: 24.75\" (628 mm) Sattel: GraphTech Black Tusq XL Sattelbreite: 43 mm Elektronik Tonabnehmer: 3 x AlNiCo-5 Retro-S Tonabnehmer Wahl Schiebeschalter (L nach R in Spielposition): Hals PU An/Aus; Mitte PU An/Aus; Steg PU An/Aus; Master Tone An/Aus; Mute An/AusTop (Bass Cut) An/Aus Regler: 1 x Volume mit R/C Tone Schaltung Kill Switch in Höhe oberer Cutaway Hardware Brücke: Long Travel Tune-O-Matic Rollenbrücke Saitenhalter/Vibratoeinheit: Hagstrom Vintage Tremar Mechaniken: Hagstrom 15:1 Die Cast Saitensatz: D?Addario EXP110 (10-46) Optionales Zubehör Hagstrom Case tbc Hagstrom Bag HSBGE20