Kostenlos
Unterstützung
KECHAODA K33 2G Fonction Téléphone Double SIM 1.44 "32 Mo BT Dialer 0.08MP Caméra Arrière Avec Flash 460mAh Batterie Détachable MP3 / MP4 / FM Mini Téléphones Mobiles pour Enfants Seniors
Park Güell Dieses architektonische Wunderwerk wurde von Antoni Gaudí inmitten der Natur geschaffen und von Graf Güell in Auftrag gegeben. Dieser wollte in ihm ein elegantes Anwesen mit Einfamilienhäusern errichten. Heute ist es ein öffentlicher Park und gehört zum Erbe der Stadt. Es wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wenn Sie zum Park Güell gehen, sollten Sie die große Treppe betreten, die von einem mit Keramikmosaik verzierten Drachen dominiert wird, dem katalanischen Stil, der als "Trencadís" bekannt ist. Dieser Drache ist eines der charakteristischsten Bilder Barcelonas. Ursprünglich ist der Park um einen großen zentralen Platz herum angeordnet, der von schlanken Bänken begrenzt wird. Unterhalb des Platzes wird das Dach von 86 dorischen Säulen wie Bäumen mit dazwischen liegenden Pfaden und Viadukten auf geneigten Säulen gestützt: Gaudís Arbeit vereint wie keine andere Natur und Architektur. Sagrada Familia Barcelona - die Hauptstadt der Moderne, der Ort, an dem der berühmte Architekt Antoni Gaudí gearbeitet und gelebt hat. Einer der größten Erfinder seiner Zeit, hat Barcelona zahlreiche Schätze hinterlassen. Die Sagrada Familia ist eines der meistbesuchten Gebäude der Welt. Hier lohnt sich definitiv ein Blick ins Innere: Antoni Gaudí entwarf einen lateinischen Kreuzplan mit fünf Gängen, der reich an Ornamentik und Symbolik ist. Das Ticket beinhaltet auch einen Besuche des Sagrada Familia Museums, wo Zeichnungen, Gipsmodelle und Bilder über die Geschichte und Entwicklung dieser Basilika von ihren frühen Anfängen bis heute zu sehen sind. Das Museum vermittelt außerdem wertvolle Informationen über Leben und Karriere Gaudis.
The opening of the musée du quai Branly, in June 2006, helped legiti mize long misunderstood cultures and finally made them accessible to a wider public. 300,000 works and objects from Africa, Asia, Oceania and the Americas make up the collection of the museum, whose mission is to conserve, document and enrich. As a resource of messages and potential connections between world cultures, the collection is a point of departure from which the museum has shaped its identity: that of a museum for the 21st Century with innovative architecture and museography, all in the heart of a major international capital. The musée du quai Branly is a museum that does not claim to teach from a position of authority; rather, it sets out to create bridges between cultures, while encouraging curiosity and attracting visitors from different backgrounds with varied interests. Within the museum, diverse skills and perspectives create the ideal context for the collection, giving rise to cultural, artistic and scientific proposals, from different levels of interpretation and approaches, be it via temporary exhibitions, performing arts, lectures or conferences. The quality and renewal of this myriad of offerings depend upon the public making the museum their own and upon their desire to keep coming back. The dynamics of mediation between visitors and the collections, taking into account the vision of a given society at a given moment, opens up the dialogue to the key issues of our day: globalisation, our relationship towards “otherness” and the natural world. NOTE : The combined ticket include tickets for the permanent collection and the temporary exhibition
* Mount Victoria - 1 km * Courtneay Place theatre - 1 km * New Zealand National Museum - 1 km * Wellington Convention Center - 1 km * Wellington Zoo - 1.5 km * From Wellington Airport (WLG) - 9 km