Kostenlos
Unterstützung
Studer Gravensteiner Apfel Rubrik: ObstbrandUrsprungsland: SchweizNettofüllmenge: 0,7 LiterAlkoholgehalt: 41% vol.Zusatzstoffe: -Loskennzeichnung: jaWarnhinweise:Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlenName und Adresse des Herstellers / Importeurs:Studer & Co AG Distillerie, Freiheim, 6182 Escholzmatt – Luzern - Schweiz Beim Edelobstbrand Studer Gravensteiner Apfel handelt es sich um ein hochwertiges Produkt der Studer Destillerie in der Schweiz. Das Traditionsunternehmen aus Escholzmatt bei Luzern ist die am häufigsten ausgezeichnete Brennerei der Schweiz und eine der führenden Edel-Destillerien in der Welt. Der Studer Gravensteiner Apfel wird ausschließlich aus den edlen Schweizer Gravensteiner-Äpfeln hergestellt. Nach der Ernte werden die Früchte in Escholzmatt zwischengelagert, wo sie vollständig ausreifen. Dann kommt es zu einer natürlichen Gärung der Äpfel. Die dabei entstehende Maische bildet die Grundlage für das sorgfältige Destillationsverfahren. Hierbei entsteht ein fruchtig-feiner Apfelbrand mit einem vollmundigen Aroma. Der Studer Gravensteiner Apfel ist einer der sechs traditionellen klaren Obstbrände der Marke Studer, die unter dem Namen „Les Traditionelles“ zusammengefasst sind. Sie alle werden in Original-Studerflaschen abgefüllt. Jede Sorte von „Les Traditionelles“ hat ein eigenes Tierkennzeichen auf dem Etikett. Beim Gravensteiner Apfel ist es der Frosch. Diese Etiketten bieten einen hohen Wiedererkennungswert. Die Designerin der Studerflaschen und Mitinhaberin der Studer Destillerie Käthi Friedl-Studer hat für ihre ausgefallenen Designs schon mehrere internationale Preise erhalten. Die St. Moritz Flasche von Studer zählt sogar zu den schönsten Flaschen der Welt und wurde 2013 von Spirit Business London prämiert. Charakteristik: Die empfohlene Trinktemperatur des Studer Gravensteiner Apfel Obstbrand ist Raumtemperatur. Er ist ein wunderbarer Digestif nach einem gelungenen Essen.
Der erdbeerfarbene Rose hat fruchtig-frischen Aromen. Auch im angenehmen duftigen Bukett sind die Erdbeeraromen dominant. Passt zu: Salaten, Fisch, Grillgerichten, pikant belegter Pizza, Pasta mit dunkler Fleischsauce. Vegane Verarbeitung
Zarte Aromen von Birne, Heu und Stachelbeere. Passt zu: kräftigen, herzhaften Speisen.
Tiefdunkles Violett, opulentes Bouquet von Blaubeeren, schwarzen Johannisbeeren, feinen Noten von Zartbitterschokolade, Tabak und Kaffee, saftig, sehr komplex und exzellent strukturiert, auch am Gaumen dominiert die volle Frucht, gestützt von reifem Tannin, das ein traumhaftes, endlos langes Finale begleiten Passt zu: kräftigen Wildgerichten, am besten grosszügig mit vielen Kräutern gewürzt.
Eröffnet mit fein ziselierten Fruchttönen nach roten Beeren, auch am Gaumen bezaubernde Aromatik nach Himbeeren und Kirschen; mild, samtig-seidige Textur mit feinkörnigen Tanninen und elegantem Ausklang.Speisenempfehlung: Ein trefflicher Partner von...
Schon auf den ersten Blick ist dieser Weißwein etwas Besonders. Den Christoffel Hazenwinkel The White Blend ziert auf dem Etikett eine ungewöhnliche Hasenabbildung im edlen Gewand aus dem 19. Jahrhundert. Doch wohl sehr gewagt werden Sie vielleicht...