Kostenlos
Unterstützung
IWH Halbgarage Outdoor Gr. XL (L x B x H) 51 x 317 x 147 mm (74826)
Features
Single density eps liner features extensive venting that aligns with two large front Air intakes and rear exhausts Injection molded polycarbonate/abs shell Fully adjustable visor provides ample coverage Removable/washable liner Flexible rubber nose piece helps deflect roost Hi- flow mouth vent with filter to prevent roost Rear shell shape easily repositions the goggle strap
2pcs ajustable universal de aluminio parachoques labio separador puntal barra barras de apoyo
Motor-Kurbelgehäuse- und Zündungs-/Kupplungsabdeckungen, die vor Verschleiß durch Stiefel, Stöße, Schmutz, Schlamm und andere Ablagerungen schützen. Eigenschaften
Rechte Seite: bietet Schutz für den Kupplungsdeckel, die Wasserpumpe und das untere Gehäuse Linke Seite: bietet Schutz für die Zündabdeckung und den Kupplungsaktuator Geformte Öffnungen für den Zugang zum Filterdeckel und zum Öldeckel Einfache Montage unter Verwendung der Originalschrauben des Kurbelgehäuses und des Zündungs-/Kupplungsdeckels Beständig gegen hohe Temperaturen So konzipiert, dass die Stiefel nicht behindert werden Kompatibel mit Acerbis-Motorschutzplatten
Passend für
Hersteller Modell Modelljahr
Yamaha YZ 250 2005-2020
Beschreibung PVM210, Solar-Einstrahlungsmessgerät Messung der solaren Einstrahlung bis 1999 W/m² Data-Hold-Funktion Integrierter Sensor Universal-Kameragewinde Kleines, kompaktes Gehäuse Das Einstrahlungsmessgerät PVM210 ist ein sehr anwenderfreundliches, kompaktes Messgerät für Solar- und Photovoltaiktechniker. PVM210 ist somit ideal geeignet zum Einsatz auf Dächern und auf Leitern. Das PVM210 verfügt über einen Messbereich bis 1999 W/m², die Auto-Power-Off Funktion schaltet das Gerät automatisch aus. Ein Universal-Kameragewinde auf der Rückseite erlaubt eine Montage auf einem Stativ für reproduzierbare Messreihen. Das ablesefreundliche Display und die Data-Hold-Funktion erlaubt die schnelle, und genaue Messung der solaren Einstrahlung. Damit können Photovoltaikmodule optimal positioniert werden kann. Mit der Messung der aktuellen solaren Einstrahlung kann die Ausgangsleistung von Solarmodulen oder von Solaranlagen bestimmt werden und damit die Leistung einer Solaranlage überprüft werden.