Kostenlos
Unterstützung
Discover Paris with this 3 Consecutives Days Pass ! Visit Paris aboard our double-decker bus discovered, discover the route map here. Enjoy great views from the top deck of our buses, board and get our 4 routes and visit the city at your own pace! 1 pass / 4 routes / 50 stops : Grand Tour of Paris (blue line): 1h50 Montparnasse Saint-Germain (green line): 1h17 Montmartre - Grands Boulevards (red line): 1h17 Bastille-Bercy (yellow line): 35min Comments available in 10 languages: French, English, German, Spanish, Italian, Portuguese, Russian, Japanese, Mandarin and Chinese.
Antwerp Afternoon & Evening Tour Departure: 13.15 Duration: 5 hours 30 minutes Languages available : English, French, Spanish Antwerp, Belgium’s second largest city, boasts one of the largest harbours in the world. The railway station is one of the most stunning buildings in Europe. Our Lady Cathedral is the largest gothic church in the Lowlands and it boasts countless precious paintings by world class artistsof the 17th century. The absolute masterpieces, however, are the Rubens paintings. Our guided walk through the old city starts at the Steen, the impressive 13th century castle that guarded the city and its port. We take you to the gothic guild houses at the Market Square. The river Scheldt is the cradle of Antwerp where the city built the MAS-museum, famous for its spectacular views of the harbor and the old city. In your free time, do enjoy the local beer called a ’ Bolleke’.
Poliorama Theatre
The Teatre Poliorama was inaugurated in 1906, it was built inside the building of “Real Academia de Ciencias y Artes” of Barcelona. Located in the heart of the Ramblas of Barcelona, one of the most famous and visited streets in the world, the Teatre Poliorama has always played a prominent role in the catalan cultural life.
During the Spanish Civil War, seized by the CNT-FAI, was the scene of shootings carried out by members of the POUM and CNT that George Orwell described in his work “Homage to Catalonia”. A personal story of the writer about his participation in the conflict between the years of 1937 and 1938.
The Teatre Poliorama is considered a classic of Las Ramblas and one of the main points of diffusion of culture in Barcelona.
Program:
Córdoba (Isaac Albéniz)
La vida breve (Manuel de Falla)
Zyriab (Paco de Lucía)
Recuerdo de Alhambra (Narciso Yepes)
Asturias (Isaac Albéniz)
Entre dos aguas (Paco de Lucía)
Ojos verdes (Rafael de León)
Penita Pena (Rafael de León)
La Danza del Fuego Fatuo (Manuel de Falla)
La bien paga (Juan Mostazo, Ramón Perelló)
Cast:
Percusión: Jacobo Sánchez
Guitarra: Luis Miguel Gómez
Guitarra: Juan Carlos Gómez
Bailaora: Vanesa Gálvez “La Lírio”
Cantaora: Mónica “La Chicuela”
Royal Albert Hall - Grand Tour Did you know? There are 13,000 “A”s for Albert around Hall The Hall is home to the world's largest single woven carpet design, made of 326,666 sheep fleeces and 49 million tufts getting it into the Guinness World Records The world’s biggest Christmas pudding was made at the Hall and weighed ten tonnes The first ever body-building contest and Sumo wrestling tournament outside Japan took place in the main auditorium The Elgar Room used to be home to the Central School of Speech & Drama, giving a stage to names including Sir Lawrence Olivier and Dame Judy Dench 5,500 bottles of champagne and 1,800 bottles of gin are drunk at the Hall every year Afternoon Tea was introduced to Britain by Queen Victoria. The first tea party was held at the Hall in 1912. The tradition continues today in the Hall's Verdi Restaurant The Royal Albert Hall Grand Tour is fully accessible. Some time slots and/or dates are unavailable due to events taking place in the auditorium. The Royal Albert Hall was built to fulfil the vision of Prince Albert (Queen Victoria's consort) of a 'Central Hall' that would be used to promote understanding and appreciation of the Arts and Sciences and would stand at the heart of the South Kensington estate, surrounded by museums and places of learning. The Hall is a Grade I Listed building; and has been in continuous use since it was opened in March 1871. It was always conceived as a multipurpose building to host not only concerts of music but exhibitions, public meetings, scientific conversations and award ceremonies. It is a registered charity held in trust for the nation and is financially self sufficient, receiving no funding from central or local government. Kensington Palace and the Diana Exhibition Kensington Palace unveils a palace of secret stories and public lives. Visitors arrive through beautiful landscaped gardens evoking a past when Kensington was countryside. From the entrance hall start your journey through the magnificent Kings and Queen’s State Apartments. Filled with stories of two royal courts; the Stuarts and the Hanoverians, learn what you would have worn, how you should behave and how to succeed in the heady atmosphere of the palace state apartments. The Queen's State Apartments Explore these intimate, private rooms created for Queen Mary II, who ruled jointly with her husband, King William III, in the 17th century. The Queen’s rooms The Queen's Staircase, little changed since its construction in 1690, is deliberately plainer than the King's. Mary would have glided down its steps to reach her beloved gardens, created in the Dutch style, through the door at its foot. Diana: Her Fashion Story ‘Diana: Her Fashion Story’ will trace the evolution of the Princess’s style, from the demure, romantic outfits of her first public appearances, to the glamour, elegance and confidence of her later life. From her earliest royal engagements, everything Diana wore was closely scrutinised, and the exhibition will explore how she navigated her unique position in the public eye: learning to use her image to engage and inspire people, and to champion the causes she cared about. Discover exquisite and celebrated outfits from throughout the Princess’s public life. The exhibition will bring together an extraordinary collection of garments, ranging from the glamorous evening gowns worn on engagements in the 1980s, to the chic Catherine Walker suits that made up Diana’s ‘working wardrobe’ in the 1990s. The Princess’s relationship with her favourite designers will be explored through a display of some of their original fashion sketches, created for her during the design process. Exhibition highlights will include the pale pink Emanuel blouse worn for Diana’s engagement portrait by Lord Snowdon in 1981, and Victor Edelstein’s iconic ink blue velvet gown, famously worn at the White House when the Princess danced with John Travolta. A blue tartan Emanuel suit, worn for an official visit to Venice in the 1980s, will go on display in public for the first time. The suit, a rare survival of the Princess’s daywear, was only recently rediscovered and acquired by Historic Royal Palaces – the charity responsible for Kensington Palace - at auction. * Please note, this exhibit is due to be very popular, queues are to be expected.
After a comfortable air conditioned tour where you will learn about the history of Mont Roig, you will be taken to a local stables. From here you can continue to explore the countryside on horseback on a relaxing ride with helmets provided. Then you will be driven back to your hotel and you will be given a gift of a bottle of wine after an interesting and fun 3 totally private tour.
Tower of London Eines der berühmtesten Gebäude der Welt, der Tower of London , wurde im 11. Jahrhundert erbaut – vor nahezu 1000 Jahren, und war Zeuge zahlloser bedeutender Ereignisse in der Entwicklung zu Großbritanniens heutiger demokratischer Monarchie. Während Ihrer Tour durch den Tower of London werden Sie die prächtigen Yeoman Warders oder 'Beefeaters' treffen, die gekleidet sind wie zu Zeiten der Tudors, hören Sie die Legende der Raben und gruselige Geschichten aus der langen Geschichte des Towers. Sehen Sie den berüchtigten Bloody Tower wo die Prinzen ermordet wurden, Beauchamp Tower wo Besucher eingeritzte Inschriften der ehemaligen Gefangenen lesen können und Traitors Gate wo die Köpfe der Glücklosen aufgespießt wurden , die die Gefangenschaft nicht überlebten - und vieles mehr. Wir verkaufen günstiger als der Ticketpreis am Eingang, was Ihnen Eintritt zu allen Towers und Attraktionen gestattet, als auch zu den besonderen Geschenkeshops, dem historischen New Armouries Restaurant, Tower Cafe und Kiosk. Ihr Tower Ticket beinhaltet auch den Eintritt zu den Kronjuwelen. Fit for a King Exhibition: Sehen Sie diese überwältigende Ausstellung, die fünfhundert Jahre spektakulärer Königsrüstungen umfasst. Sie bietet wunderbare Einblicke in die Persönlichkeiten, Stärke und physische Größe Englischer Könige. Die Kunst der königlichen Waffenmeister war die Kombination vom praktischem Schutz für Turniere und Kämpfe mit einem atemberaubenden Design und Dekor, alle „Fit for a King“. Vertiefen Sie sich in einen Schatz der Vergangenheit im dramatischen White Tower und entdecken Sie eine erstaunliche Vielfalt an ungewöhnlichen Dingen, darunter diamantenbesetzte Waffen und die erlesensten Bewaffnungen und Rüstungen aus aller Welt. Der Eintritt zu dieser spektakulären neuen Ausstellung im White Tower ist in Ihrem Standard Ticket für den Tower of London enthalten. Alle Innengebäude schließen 30 Minuten nach dem letzten Einlass. Der Tower schließt eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen Ihnen 2-3 Stunden für Ihren Besuch im Tower einzuplanen. Der Tower ist vom 24.-26. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Tower Bridge Ausstellung Dieser Voucher ist ausschließlich für den Eintritt zur Tower Bridge Ausstellung am gewählten Besuchstag gültig. Der neue und spektakuläre Glasboden über den oberen Fußweg der Brücke ist die bedeutendste Entwicklung der Attraktion seit der Eröffnung 1982. Beginnend vom Westlichen Fußüberweg aus, eröffnet der Glasboden den Besuchern heute bisher unerreichte Aussichten auf das Londoner Leben, 42 Meter hoch über der Themse. Blicken Sie herab auf das Strassen- und Fußgängergewirr über der Brücke, während Flussschiffe darunter entlang gleiten – und planen Sie Ihren Besuch vorab für das wahrhaft magische Erlebnis der Klappbrücke, die unter Ihren Füßen hochgezogen wird. Der Glasfußweg ist elf Meter lang und 1,80 Meter breit und umfasst sechs Böden, die einzeln 530 kg wiegen. Sie bestehen aus fünf dicken Platten und können das vergleichbare Gewicht eines Elefanten und von zwei Taxis tragen! Die Installation wurde von einem 20-köpfigen Team innerhalb von sechs Wochen konstruiert. Die Fußwege zeigen tolle Panoramablicke auf London. Jede der 20 Brücken, die in unserer beliebten und erneuerten Darstellung ‘New Great Bridges of the World' präsentiert wird, zeigt eine atemberaubende Meisterleistung der Technik. Nachdem Sie durch Animationen und Anzeigen in den Towers etwas über die Geschichte der Brücke lernen, gehen Sie weiter zu den Viktorianischen Maschinenräumen mit den wunderschön erhaltenen Dampfmaschinen, die einst genutzt wurden um die Brückenhebung zu ermöglichen. Vor über 100 Jahren bauten die Viktorianer eine Brücke die zu einer der berühmtesten Attraktionen Londons wurde. Obere Fußgängerwege wurden gebaut damit Menschen die Themse überqueren können während die Brücke hochgezogen wird und große Schiffe an der Tower Bridge vorbeifahren können. Heute dienen diese Fußwege als Aussichtsgalerie, die den Besuchern die spektakulärsten Blicke auf eine sich stets wandelnde Londoner Skyline schenkt. Fußgängerwege & Ausstellung: Besucher betreten die Tower Bridge Ausstellung über den North Tower. Sie werden dann mit dem Aufzug auf die Spitze des Towers gebracht (47 Meter über der Themse) wo sie die einzigartige Gelegenheit haben, das Stahlgerüst der Brücke von innen zu sehen. Ein kleiner Film erklärt die Geschichte und Herkunft der Brücke und es besteht die Möglichkeit, von beiden überdachten Fußwegen aus die spektakulären Ausblicke zu bewundern. Auf dem östlichen Übergang gibt es eine fantastische Sicht auf die Docklands und vom westlichen Übergang können Sie das neue GLA Gebäude sehen, den Tower of London, St Paul’s, die Stadt, das Becken von London und Big Ben und das London Eye in der Entfernung. Interaktive Computerstände und grafische Tafeln erklären den Besuchern die Bedeutung der Aussichten und geben mehr Informationen zur Geschichte und zum Bau der Brücke. Das interaktive Material und die Grafiktafeln sind in sieben Sprachen verfasst und es ist auch für die Videoshow ein Audioaufhänger für Schwerhörige vorhanden. Im South Tower gibt es einen weiteren Film zu sehen, vor dem Abstieg für einen kleinen Spaziergang zum historischen Maschinenraum, inbegriffen in Ihrem Ticketpreis. Viktorianische Maschinenräume: Sie geben faszinierende Einblicke in das Konstruktionswesen des späten 19. Jahrhunderts. Die großen und schön erhaltenen, kohlenbetriebenen Maschinen wurden zur Fertigstellung der Tower Bridge 1894 installiert, und genutzt um bis 1976 Tausende der Klappbrückenhebungen zu ermöglichen . Obwohl die Hebevorrichtungen heute mit Elektrizität funktionieren, sind die originalen Dampfmaschinen immer noch vorhanden. Die Maschinenräume geben Besuchern die Möglichkeit mit Modellen zu experimentieren, die die Technologie der Brücke demonstrieren. Es gibt auch erstaunliche Fotografien der Tower Bridge seit Ihres Bestehens – darunter ein aufschlussreiches Bild der schweren Stahlstruktur der Brücke, als die Steinverkleidung darüber montiert wurde.