Gratis
Apoyo
Intensive Fruchtaromen, vornehmlich Pflaumen und Kirschen, sowie Anklänge von Veilchen, Zimt, Kakao und Leder lässt der 12 Monate im Barrique gereifte Costamiole erkennen. Er begeistert mit einem vollmundigen Geschmack und sanften, dennoch komplexen Tanninen. Passt zu: Wildgerichten.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem intensiven rot mit purpurnen Reflexen. Im Bouquet finden sich viele rote Früchte wie Kirsche und Pflaumen wieder. Am Gaumen fein und vollmundig mit sanften Tanninen, würzig mit vielen roten Früchten. Passt zu leichter Antipasti, Austern, Steinbutt in Morchelsauce, Jakobsmuscheln mit Trüffel.
Saftige Aromen von Aprikosen, Orangen, Mirabellen, Quitten und frischen Feigen, feine Würze weisser Pfeffer, Lakritz und Muskatnuss , feine Herbe im Nachhall. Passt zu: Flammkuchen, geräuchertem Zander, Lachs auf Linsengemüse.
The perfect way to store your favorite eliquid! 60ml bottle!
Veganes Würzmittel zur Suppenherstellung Kräutermax Suppenbrühe vegan ist ein Würzmittel zur Suppenherstellung. Die richtige Mischung und das Geheimnis des Kräutermax Herstellungsverfahrens, das auf schonende Weise die Geschmacksvielfalt der verwendeten Kräuter, Gemüse und Gewürze vereint zur vollen Entfaltung bringt, macht sie so köstlich schmeckend. Zubereitung: Für Brühen einen schwach gehäuften Teelöffel (4,5 g) in 250 ml heißes Wasser rühren, beim Kochen nach Geschmack zugeben. Auch für Gemüse, Eintopfgerichte, Soßen und Salate zu verwenden.
Les Pois Casses Verts Bio 500g Celnat possedent un nom scientifique de l espece : Pisum Sativum L. En bref : C est le petit pois en version pois sec. Il se separe en 2 au decorticage, d ou son nom. Les pois casses font de delicieuses purees ou soupes. Description et origine : Le terme pois est apparu dans la langue francaise au 12e siecle. Sa culture principale proviendrait d Asie centrale, mais il aurait egalement ete cultive au Proche-Orient, sur le bassin mediterraneen et en Ethiopie. Sa domestication remonterait a environ 10 000 ans comme pour les anciens bles et les lentilles. Du Proche-Orient, il se diffusera ensuite rapidement vers l ouest (Turquie et Grece), puis vers le nord. En France et plus precisement dans le Languedoc, on aurait retrouve des graines de pois qui dateraient de 7 000 ans avant notre ere. La culture du pois s etablira ensuite partout. Traces possibles de cereales contenant du gluten, soja, fruits a coques, sesame.