Gratis
Apoyo
La valve est adaptée pour le compresseur de la suspension pneumatique du BMW X5 M F85. Elle a été produite par le fabricant de l'équipement d'origine. Cette valve effectue la régulation du débit d'air entre le compresseur et le ressort pneumatique.
Halogenlampe für Hauptscheinwerfer Technische Daten: Ladespannung: 12 VLeistung: 55 W
Ob Allroad Quattro oder Avant – dieses Restdruckhalteventil für Luftfederungen kann in jeden Audi A6 der Reihe C6 bzw. 4F verbaut werden, der in den Jahren 2004 bis 2011 übers Band lief. Das Ventil eignet sich für die vordere Achse und ersetzt das defekte Originalteil in Ihrem Auto. Nach der Lieferung können Sie das Teil problemlos selbst einbauen. Es kommt bereit für die Montage bei Ihnen an. Alte Restdruckventile können Probleme bereiten Es ist ganz normal, dass einige Fahrzeugteile mit der Zeit zu Bruch gehen. Wer häufig fährt, muss das eine oder andere Bauteil früher oder später austauschen. Restdruckhalteventile stellen da keine Ausnahme dar. Wenn sie nicht mehr funktionstüchtig sind, muss schnell Ersatz her, damit Ihr Fahrzeug wieder läuft. Kaputte Ventile können keinen Restdruck halten oder verhindern das Absenken des Fahrzeuges. Sie erkennen sie meist daran, dass sich die Federbeine nicht mehr steuern lassen. Das heißt: Ihr Wagen hebt und senkt sich nicht mehr korrekt. Ein weiteres Indiz ist auch eine entsprechende Meldung im Display Ihres Wagens. Kleines Teil mit großer Bedeutung Die Restdruckhalteventile gehören zu den Federbeinen Ihres Autos. Sie sind mit einer Voss-Einschraubung ausgestattet, die eine optimale Dichtigkeit verspricht. Der Name der Ventile verrät auch schon ihre Funktion: Sie halten einen gewissen Restdruck in den Federbeinen. Der ist nötig, damit sich Ihr Audi nach einer längeren Standzeit nicht absenkt. Das würde zu erheblichen Schäden führen. Der Restdruck sorgt auch für Sicherheit, falls eine der Druckluftzuleitungen undicht sein sollte. Schnell ausgetauscht: Der Wechsel des Restdruckhalteventils macht nicht viel Arbeit Ein defektes Federbein kann hohe Kosten verursachen. Oftmals ist aber nicht das ganze Bauteil kaputt. Dann reicht es, wenn Sie das Restdruckhalteventil austauschen. Auf diese Weise können Sie viel Geld sparen. Überprüfen Sie bei Problemen mit den Federbeinen also zuerst das Restdruckhalteventil Ihres Audi A6. Tauschen Sie die Ventile dann paarweise aus. Sie benötigen zwei für die Vorderachse und zwei weitere für die hintere Achse Ihres Fahrzeugs. Wie neu: Wir liefern Ihnen hohe Qualität Unsere Restdruckhalteventile für den Audi A6 sind der ideale Ersatz für die Originalteile. Dank der Präzisionsfertigung haben sie eine perfekte Passform. Die Ventile kommen außerdem nicht auf den Markt, bevor sie ausgiebig getestet wurden. Die Testvorgaben werden von unserem in Deutschland ansässigen Experten-Team zusammengestellt. Sie können sich also auf uns verlassen. Sparen und Service genießen – profitieren Sie von unseren Rabatten Da beide Seiten einer Achse den gleichen Verschleiß ausgesetzt sind, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich gleich zwei Exemplare bestellen. So können Sie direkt beide Ventile in einem Abwasch wechseln. Wir bieten eine 2-jährige Garantie auf all unsere Produkte an, da wir absolut überzeugt von unserer Qualität sind. Darüber hinaus gibt es eine verlängerte Widerrufsfrist. Anstatt der typischen 14 Tage haben Sie bei uns 30 Tage Zeit, Ihre Waren zurückzuschicken.
Produkt-Eigenschaften: Sticky am Boden, auf der Armaturenbrett Plattform befestigt, einfach zu installieren und starten. Wippschalter Design, schalten Nummer Anzeigestatus leicht, Ihre Privatsph?re sch¨¹tzen. Deawer Nummernschild: magnetische Anzahl Karten, unabh?ngige Kartenslot. bequem zu ?ndern. 6 S?tze von Zahlen Karten & 6 St¨¹ck leerer Karten, erf¨¹llen die Anforderungen der verschiedenen L?nder. Produktspezifikationen: Material: Aluminium + Magnet + PC Anwendbar: Universal Gr??e: 129 * 35 * 20mm Packungsinhalt: 1 ¡Á Auto-Parken-Karte
Das ABC-Federbein von Aerosus ersetzt das Original-Federbein Ihres Fahrzeugs und passt auf der vorderen linken Seite der Mercedes Benz SL-Klasse SL55 AMG und SL65 AMG (R230) mit ABC (Active Body Control). Das Produkt wurde vollständig entsprechend den Spezifikationen des Originalausrüstungsherstellers aufgearbeitet. Alle Verschleißteile wurden durch neue Teile ersetzt, so dass maximale Sicherheit und Fahrkomfort gewährleistet sind. Zum Kaufpreis kommt eine zusätzliche Gebühr als Kaution für das gebrauchte Teil hinzu. Nach Rücksendung des gebrauchten Original-Federungsteils an uns wird die Kaution sofort zurückerstattet. Active Body Control, oder ABC, ist der Markenname von Mercedes-Benz, der zur Beschreibung der aktiven hydraulischen Federung verwendet wird, die eine Steuerung der Karosseriebewegungen ermöglicht. In dem ABC-System erfasst ein Computer die Karosseriebewegung über am gesamten Fahrzeug befindliche Sensoren und steuert die Bewegung der aktiven Federung mit Hilfe hydraulischer Servosysteme. Das ABC-Federbein besteht aus einer Stahlschraubenfeder, einem Stoßdämpfer und einem hydraulisch geregelten Stellzylinder. Daher werden sie auch hydropneumatische Federbeine genannt. Mit unseren ABC-Federbeinen wollen wir Ihnen einen ausgezeichneten Fahrkomfort durch schnelle Anpassung an alle unterschiedlichen Straßen- und Fahrzeugbedingungen ermöglichen. Aerosus gibt für jedes Federbein eine Gewährleistung von 2 Jahren und eine Geld-zurück-Garantie von 30 Tagen. Eigenschaften Nach OE-Spezifikationen vollständig aufgearbeitetes Produkt Sicherheit und Langlebigkeit Maximimaler Fahrkomfort An verschiedene Straßen- und Fahrzeugbedingungen anpassbar Sichere Tragfähigkeit und Stabilität Einbaufertig Tausende zufriedener Kunden weltweit
Zusammenklappbarer Unterstellbock Technische Daten: ohne BenzinbehälterPrüfzeichen / Zertifikate / Normen: GSklappbarmaximale Hubhöhe: 366 mmminimale Hubhöhe: 278 mmTraglast: 2 tMaterial: StahlFarbe: rot