Gratis
Apoyo
Der 3 Passo ist ein Biowein der besonderen Art. Der Name steht für die Herstellungsweise. Vereinfacht gesagt wird der Wein aus drei Teilen zusammengesetzt. Ein Drittel des Weins stammt aus überreifen Trauben, die nach der Appassimento Methode...
Helles Gelb mit silbernen Reflexen im Glas. Das Bouquet ist intensiv, duftet herrlich nach Weissbergpfirsichen, Aprikosen und Limetten. Am Gaumen brilliert die klare Fruchtaromatik, die ausdrucksstarke Süsse wird von der fordernden Säure umspielt, dies bietet dem Gaumen ein grossartiges Mundgefühl. Der Riesling verfügt über einen langen, jugendlichen Abgang. Passt zu: aromatischen, scharfen Curry mit Kokos Sosse, Gänseleber Terrinen, fruchtigen Desserts und Blauschimmelkäse.
Noten von reifen, schwarzen Johannisbeeren sowie Nuancen von getrockneten Pfirsichen, Thymian und Nelken, dazu Anklänge von Kardamom, Tabak, Zedern- und Süßholz: Das Bukett des Glen Carlou Haven Cabernet Sauvignon ist herrlich vielschichtig. Am Gaumen...
Im Bukett animierende Kirschnoten, am Gaumen feinste Harmonie zwischen Frucht und Frische. Die Leidenschaft für den Weinbau hat Alberto Zenato von seinem Grossvater geerbt, der das Familien-Weingut Anfang der 60er Jahre am Südufer des Gardasees gründete. Mit 70 Hektar eigenen Weinbergen in den feinsten Lagen DOC-Region Bardolino und Lugana verfügt Alberto über beste Vorraussetzungen, um Jahrgang für Jahrgang brillante Tropfen zu erzeugen. Chiaro heisst hell. Bardolino Chiaretto ist die helle Variante eines der beliebtesten Rotweine Italiens vom Ostufer des Gardasees. Dieser erdbeerfarbene Rose ist nicht nur eine Augenweide, die Kirschnoten im Bukett sind sehr animierend und setzen sich am Gaumen auf besonders harmonische Art fort. Alberto Zenato beweist mit diesem Wein, dass er in jeder Kategorie meisterhafte Weine macht, die einfach Freude bereiten.
Leuchtendes Goldgelb, animierender Duft nach Pfirsich, Birnen und weissen Blüten, mit einem frischen Hauch von Eisbonbon und Honigmelone. Am Gaumen saftig und lebendig mit Schmelz und Würze, erfrischend und mineralisch im Abgang. Passt zu: leichten Salaten, mildem Lachsschinken, gebratenem Meeresfisch und zu frischem Ziegenkäse.
Mit seinem lachsrosa glänzenden Secco Rose holt Leo Hillinger ein Stückchen Veneto ins Burgenland. Die Nase bekommt ihr duftiges Erdbeerbouquet, der Gaumen das elegante Prickeln mit harmonischer Säure-Süsse-Balance und frischem Finale. Die vielleicht charmanteste Alternative zum traditionellen Frühschoppen.