Gratis
Apoyo
Komplexes Bukett von dunklen Früchten, Vanille und Gewürzen, samtige Tannine schaffen einen geschmeidigen Abgang. Der Bereich ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt, der in Spanien als Duero entspringt. Das im Besitz der Familie Guedes befindliche Unternehmen Sogrape gilt als der grösste Weinerzeuger Portugals und zeichnet ebenfalls für die Qualitäten der Bodega Sandeman in Jerez de la Frontera-Spanien. In dem ebenfalls der Familie gehörenden, traditionsreichen Spitzenweingut Casa Ferreirinha entstehen Weine, die zu den besten des Landes gezählt werden. Der durch seine aussergewöhnliche Dichte und Komplexität bestechende Douro Reserva von Casa Ferreirinha wird ur in den allerbesten Jahrgängen auf die Flasche gefüllt. Auch der Confradeiro Reserva aus den Douro Weinbergen von Sandeman bleibt durch seine limitierte Auflage einer kleinen Klientel vorbehalten. Eine Domaines Chateaux-Exklusivität, auf die wir besonders stolz sind. Denominano de Origem Controlada , hier Douro, entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. Eine Cuvee aus Touriga Nacional, Touriga Francesa und Tinta Roriz Tempranillo . Die kleinbeerige, aber nicht sehr ertragreiche Touriga Nacional liebt heisses Klima. Sie erbringt dunkle, tannin- und extraktreiche Rotweine. In kleinen Mengen ist sie in Australien unter Touriga , Südafrika und Südamerika vertreten. Mit über 25 Proz. der Rebfläche ist die Touriga Francesa die meistangebaute portugiesische Rebe. Der duftige und fruchtige Wein ist nicht so konzentriert wie jener der mit ihr verwandten Sorte Touriga Nacional. Tinta Roriz ist eine Synonym für Tempranillo. Die Tempranillo ist vor allem in Spanien und Portugal weit verbreitet und belegt insgesamt rund 100.000 Hektar Rebfläche. Sie hat in Spanien eine ähnliche Bedeutung wie der Cabernet Sauvignon in Frankreich und bringt in viele Rotweine Rückgrat ein. Die Sorte wird zunehmend auch jenseits der Pyrenäen in der französischen Region Languedoc-Roussillon angebaut. Sie ist auch in Übersee, wie zum Beispiel in Argentinien, Kalifornien und Australien vertreten. Passt zu: dunklem Fleisch und reifem Käse.
Dieser vorwiegend im Edelstahltank ausgebaute Merlot aus Chile bietet in der Nase Aromen von Pflaumen und Brombeeren. Hinzu kommen eine feine, unterschwellige Würze und Toast-Noten. Am Gaumen ist der Santa Carolina Cellar Selection Merlot samtig, mit...
Granatrot im Glas, glänzend. Das Bouquet ist fruchtig, unterschtrichen mit Gewürzen und einer schöner Röstaromatik. Noten von reifen Kirschen, Waldfruchtgelee und Spuren von Nelken und etwas Vanille. Am Gaumen ist der Wein frisch, vollmundig mit klaren Tanninen und Mineralität, die das Terroir wiederspiegelt. Passt zu: gebratenen Fleischgerichten z.B. Charolaise Rindersteaks, Hirschmedaillons, Rebhuhn oder Kaninnchen.
The Coil Master DIY Kit V3 is a smart,
Im Glas präsentiert sich der Wein in hellgelber Farbe mit grünlichen Reflexen. Im Duft wunderschön klar nach saftigen Zitrusfrüchten in Verbindung mit Cassis und einem Hauch Minze. Die feine Mineralität und strahlende Frische machen ihn höchst interessant und begleiten köstlich. Passt zu frischen, knackigen Salaten, Vorspeisen, hervorragend zu Austern oder Thunfischtatar, ebenso zu gebratenem hellen Fleisch wie Geflügel oder Kalbfleisch. Als erfrischender Aperitif einfach zwischendurch ein Genuss und auf alle Fälle zu Ziegenkäse von der Loire, besonders zum Crotin de Chavignol.
Highland Park 12 Years Single Malt Scotch WhiskyRubrik: Single Malt WhiskyUrsprungsland: SchottlandNettofüllmenge: 0,7 LiterAlkoholgehalt: 40% vol.Zusatzstoffe: -Loskennzeichnung: jaWarnhinweise: Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlenName und Adresse des Herstellers / Importeurs:Highland Park Distillery, Kirkwall, Orkney Islands, ScotlandBeam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am MainZutaten:Scotch (aus gemälzter Gerste destilliert), WasserCharakteristik: Die Highland Park Distillery auf den Orkney-Inseln ist die nördlichst gelegene Whiskydestillerie Schottlands. Im Gegensatz zu den meisten anderen Destillerien produziert Highland Park einen Teil der gemälzten Gerste auf eigenen Floor-Maltings. Der Whisky reift in Sherryfässern, und der ständige Einfluss der salzigen Seeluft zeigt sich im Charakter der Destillate. Dem Torffeuer wird übrigens Heidekraut beigemischt, das für das leichte Heidekrautaroma im Whisky verantwortlich sein soll.Highland Park 12 Years Single Malt Scotch Whisky mit angenehmen NachklangHighland Park 12 Years Old hat einen ausgewogenen, rauchigen Duft, süßlich und malzig. Im Geschmack ist der Highland Park Single Malt mittelschwer und ausgereift mit schöner Sherrysüße und einem Nachklang von Heidekraut.