Gratis
Apoyo
Preparation en poudre pour faire soi-meme des entremets a la noix de coco avec du lait animal ou du jus vegetal comme le jus de soja. Le BIOFLAN est garanti sans adjonction de sucre, sans gluten et sans matiere d origine animale. Le sachet double dose permet de faire 4 entremets de 125mL. Ingredients: Noix de coco rapee (52%), amidon de mais, gelifiants: carraghenanes, agar-agar. Produits issus de l Agriculture Biologique. Conseils d utilisation : Ingredients a ajouter: 1/4L de lait animal ou jus vegetal (pour une dose du sachet) Temps de preparation: 2 min Cuisson: 5 minutes environ Mode d emploi : Verser la poudre dans une casserole. Ajouter le sucre en poudre choisi sur la base d une cuillere a soupe rase par sachet 1/4L. Melanger et delayer progressivement en ajoutant le lait (ou jus vegetal). Mettre sur le feu et remuer jusqu a complete ebullition. Verser dans les recipients et laisser refroidir. Mettre au frais et servir froid.
Studer Kirsch Vieux Les TraditionellesRubrik: ObstbrandUrsprungsland: SchweizNettofüllmenge: 0,7 LiterAlkoholgehalt: 41% vol.Zusatzstoffe: -Loskennzeichnung: jaWarnhinweise:Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlenName und Adresse des Herstellers / Importeurs:Studer & Co AG Distillerie, Freiheim, 6182 Escholzmatt – Luzern - Schweiz Der Studer Kirsch Vieux ist ein Produkt der Schweizer Traditionsbrennerei Studer, die in Escholzmatt, in der Nähe von Luzern ansässig ist. Das Familienunternehmen wurde 1883 von den Gebrüdern Studer als Liqueur- und Confiseriefabrik gegründet. Nachdem ein Brand die Fabrik im Jahr 1922 zerstörte, legte das Unternehmen nach dem Wiederaufbau seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Edelobstbränden aus den besten Schweizer Obstsorten. Nur die allerfeinsten und ausgereifte Kirschen werden für die Produktion des Studer Kirsch Vieux verwendet. Die Kirschen stammen von hochgewachsenen Bäumen, die in den besten Lagen in der Schweiz liegen. Außerdem kommen nur Früchte aus kontrolliert nachhaltigem Anbau in Frage. Nach der Ernte werden die Früchte mit größter Sorgfalt gebrannt und das Destillat lange gelagert. So entfaltet es sein einzigartiges Aroma und seinen intensiven Geschmack. Die Obstbrände der Studer Destillerie wurden schon über 200 Mal ausgezeichnet. Damit zählt Studer zu den besten Brennereien der Welt. Der Studer Kirsch Vieux gehört zu der Serie „Les Traditionelles“. Diese sechs verschiedenen Edelobstbrände sind alle in den Original-Studerflaschen abgefüllt. Die Besonderheit dieser Flaschen ist, dass jede Sorte der Linie ihr eigenes Tierkennzeichen auf dem Etikett hat. Die Designerin der Studerflaschen, Käthi Friedl-Studer, hat für ihre ausgefallenen Designs bereits mehrere Preise gewonnen. So ist der Edelobstbrand Studer Kirsch Vieux auch ein ideales Geschenk. Charakteristik: Der Edelobstbrand Studer Kirsch Vieux ist ein geeigneter Digestif nach einem guten Essen. Er sollte auf Raumtemperatur getrunken werden, da nur dann das harmonische Kirscharoma wirklich zur Geltung kommt.
Lurtons tintendunkler Malbec Reserve präsentiert sich mit wunderschöner Dichte, Würze, Eleganz und harmonisch weich ausgewogener Frucht. Klar strukturiert, im Finale leicht rauchig unterlegt, mit eindrucksvoller Länge. Passt zu: zu kräftigen Wildgerichten mit ordentlich viel Kräuter und Würze.
Der Les Jamelles Grenache ist ein weiterer Beleg für die Weinbaukunst von Catherine und Laurent Delaunay: Der Rotwein aus dem Pays d’Oc duftet nach Himbeeren und Walderdbeeren, dazu kommen eine schöne Würze und im Finale unterschwellige Holznoten. Am...
Grüner Veltliner in Reinkultur, mit saftiger Frucht und pfeffiger Würze. Kühl im Edelstahltank vergoren und bis zur Abfüllung auf den Feinhefen ausgebaut, entfalten sich die klassichen Rebsortenaromen noch dichter, mit viel lebhafter Frische. Trinkvergüngen garantiert. Passt zu: Fisch, leichten Geflügelgerichten und zur Gemüseküche.
Pumphouse Shiraz ist eine speziell gestaltete Cuvée auf der Basis von sortentypischen Charakter und Intensität des Shiraz. Während der Reifung in kleinen französischen und amerikanischen Eichenfässern bekommt der Wein subtile Anis- und Vanilletöne. Die...