Gratis
Apoyo
Catégorie:Outils Accessoires; Quantité:2pcs; Matériau:Métal; Dimensions:61.6; Fonction:Multifonction,Portable; Poids Net:0.028; date d'inscription:04/09/2019; Mode de production:approvisionnement externe
Sac mobile Extra Large avec fermetures à glissière et poignées de transport sac de rangement Oxford robuste sac réutilisable pliable pour livres couette jouets dortoir collège déménagement Camping randonnée
Erleben Sie Nürnberg, die Stadt mit bewegter Geschichte zwischen Kaiserzeit, mittelalterlichen Reichstagen, Nationalsozialismus und den Nürnberger Prozessen. Start der Bustour: München Bahnhofsvorplatz, jeweils am Donnerstag um 8:30 Uhr. Die Plätze sind bereits bis 20 Minuten vor der Abfahrt einzunehmen. Dauer: ca. 10 Stunden Eintritt ins Dokumentationszentrum nicht inbegriffen: 5 € pro Person Vor dem Krieg war Nürnberg "des Deutschen Reiches Schatzkästlein". Dann regnete es reichlich Bomben auf die Stadt der Reichsparteitage, aber vieles steht noch, und sehr viel wurde wieder aufgebaut. Viele der Kunstschätze überstanden das in den Bunkeranlagen, die man bei einem Rundgang entdecken kann. Besuchen Sie die mittelalterlichen Lochgefängnisse, das Germanische Nationalmuseum, das Albrecht-Dürer-Haus, das Nicolaus Copernicus Planetarium oder das Spielzeugmuseum. Im Süden Nürnbergs zeugen noch heute gigantische Baureste vom Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes. Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände befindet sich im Nordflügel der von den Nationalsozialisten für 50.000 Menschen konzipierten, unvollendet gebliebenen Kongresshalle. Auf 1.300 m² befasst sich die Dauerausstellung „Faszination und Gewalt“ mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Empfehlenswert ist auch der Besuch des „Memorium Nürnberger Prozesse - Saal 600“: Im Schwurgerichtssaal des Nürnberger Justizpalastes wurde Weltgeschichte geschrieben. Vom 20. November 1945 bis 1. Oktober 1946 mussten sich hier führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes vor einem internationalen Gericht für ihre Taten verantworten.
Very near the Sagrada Família, you'll find an art-nouveau gem, the Recinte Modernista de Sant Pau. Designed by the architect Lluís Domènech i Montaner, it was built between 1905 and 1930. After housing the Hospital de la Santa Creu i Sant Pau (one of Europe's oldest healthcare centres) for more than eight decades, a restoration project commenced on the old pavilions in 2009. This process has restored the beauty of one of the iconic works of Catalonia's home-grown art nouveau, modernisme. The tour begins in the exhibition space in the Sant Salvador Pavilion takes you on a journey throughthe history of medicine in Barcelona. The upper floor of the building concentrates particularly on the figure and work of Lluís Domènech i Montaner. Sant Salvador Pavilion marks the start of a recommended route around the outdoor spaces of the Art Nouveau Site that reproduce the garden city model designed in the early 20th century. You can also enter the Sant Rafael Pavilion and see its interior, moreover, you can take the underground tunnels communicating the various buildings and visit the most representative heritage spaces of the Administration Pavilion.
Your Tour Itinerary: Stop 1 - The Bourse Building - Headquarters Stop 2 - Betsy Ross House Stop 3 - National Constitution Center Stop 4 - Chinatown Stop 5 - Reading Terminal Stop 6 - Love Park Stop 7 - Cathedral Basilica of St. Peter & Paul Stop 8 - Logan Square Stop 9 - Rodin Museum Stop 10 - Eastern State Penitentiary Stop 11 - The Perelman Building Stop 12 - The Rocky Steps Stop 13 - The Philadelphia Art Museum Stop 14 - Please Touch Museum & Memorial Hall Stop 15 - The Philadelphia Zoo Stop 16 - The Barnes Foundation Stop 17 - Academy of Natural Sciences of Drexel University Stop 18 - Mutter Museum Stop 19 - Ritten House Square Stop 20 - Kimmel Center Stop 21 - Antique Row Pennsylvannia Hospital Stop 22 - Head House Square South Street Vietanam Memorial Stop 23 - Korean War Memorial Stop 24 - Spruce St. Harbor Park Stop 25 - Penns Landing Stop 26 - Christ Church Arden Theatre Stop 27 - American Jewish History Museum Hours: 9:30 am - 5:30 pm