Gratis
Apoyo
Yogatherapie für Füße und Knie Auf dieser DVD stellen Ihnen der bekannte Yogatherapeut und Buchautor Remo Rittiner und die Yoga/Spiraldynamiklehrerin® Eva Hager-Forstenlechner zwei innovative Yogaprogramme für die Vitalisierung Ihrer Füße und Knie vor. Die in der Praxis erprobten und sehr effektiven Yogaübungen werden anschaulich angeleitet und anatomisch vorbildlich vorgeführt, so dass sie auch für Anfänger leicht durchzuführen sind. Ein wirksames Übungsprogramm, das zu mehr Kraft und Beweglichkeit der Füße und Knie führen kann.
Bei diesem Yogaprogramm liegt der Schwerpunkt auf längerem Halten der Asanas, um in die tieferen Gewebeschichten vorzudringen und die feinstoffliche Ebene zu erreichen. Ruhige und bewusste Ausführungen der Übungen lassen uns tief in uns selbst eintauchen, schüren unsere Achtsamkeit, während wir gleichzeitig ganzheitlich die Muskulatur stärken und Kraft sowie Flexibilität aufbauen.Ein umfassendes Programm, um mit Freude im Einklang mit Körper, Geist und Seele zu leben. Die Übungen eignen sich für sportliche Einsteiger sowie für Fortgeschrittene. Grundsätzlich sind die Yogaprogramme der Yogaist-Reihe für jeden geeignet. Besonders empfehlenswert ist es für alle diejenigen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, Lernen zulassen und inneres Wachstum anstreben. Wenn Sie sich kraftlos, unzufrieden und ausgelaugt fühlen, können Sie mit Yoga mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben integrieren. Inga Stendel zeigt Ihnen ein Yoga, das jeder praktizieren kann: Jung und alt, gelenkig oder steif. Konzentration, Bewusstsein, Entspannung und die richtige Atmung sind der Schlüssel zum Erfolg. Yoga ist kein Wettbewerb: Es geht keineswegs darum, wie weit Sie in eine Stellung hineingehen können, oder ob Sie Ihnen nur im Ansatz gelingt. Lernen Sie Ihre Grenzen kennen und auch Stück für Stück zu erweitern. Dabei wird Ihre Achtsamkeit geschult, so dass Sie sich nicht überfordern. Yoga hilft akut und präventiv gegen viele unserer Zivilisationskrankheiten wie Burnout, Überforderung, Schlafstörungen, Depressionen etc.
Das Training verbessert die allgemeine Beweglichkeit und hilft bei chronischen Bewegungsschmerzen.Die Bewegungsmuster dieses Trainingsprogramms sind natürlich und kräftigen den ganzen Körper. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Wahrnehmung der rumpfstabilisierenden Muskulatur. Ziel der Übungen ist es, sich wieder mit kindlicher Leichtigkeit und in Wohlbefinden zu bewegen. Die Wahrnehmung des Körpers ist essentiell für jede Bewegung und bildet die Basis für jedes Training. In der Vorbereitungsphase, Block A, liegt der Schwerpunkt daher auf der Körperwahrnehmung und das "In-Sich-Hineinspüren". Erst die bewusste Körperwahrnehmung macht eine effiziente und effektive sportliche Betätigung möglich. Auch in Alltag hilft sie uns, da Beeinträchtigungen und körperliche Defizite schneller auffallen und wir etwas dagegen tun können. In Block B wird die Fähigkeit zum Beugen und Strecken der Gelenke wiederhergestellt. Die Beweglichkeit der Wirbel wird verbessert und die Verspannungen aus den Muskeln genommen. Häufige Nackenprobleme können zu starken Kopfschmerzen und sogar Migräne führen. In Block C werden Hüftstrecker und Schultermuskulatur gekräftigt und in Block D Motorik und Bewegungsqualität zwischen Schultergürtel und Becken gefördert. Die Übungen eignen sich für jede Leistungsstufe.
Hier sind sie endlich: Die besten Übungen, die fast nur im Sitzen ausgeführt werden, ausgewählt aus unserer beliebten TV-Serie TELE-GYM. TELE-GYM-Fitness Experten wie Andy Fumolo, Ute Köhler, Mia Schmidt, Günther Bisges und Divo Müller zeigen Ihnen Übungen, die Sie auf, am und rund um den Hocker ausführen können.Jede Trainingseinheit widmet sich einem eigenen Thema. Das Ganzkörperprogramm trainiert in 10 Übungseinheiten jede Körperzone vom Kopf bis zu den Zehenspitzen. Neben dem gezielten Training von Armen, Beinen, der Körpermitte, des Rückens und der Halswirbelsäule werden auch Reaktion und Koordination sowie das Gleichgewicht geschult.Sie werden sich wundern, wie aktiv Sie im Sitzen sein können: Locker vom Hocker bietet Sportmuffeln einen leichten Einstieg in ein bewegteres Leben. Und wenn Sie bewegungseingeschränkt sind, so haben Sie mit diesem Programm die Möglichkeit, endlich wieder etwas für Ihren Körper zu tun – ganz locker vom Hocker!Aus den beliebten TELE-GYM-Programmen haben wir die Übungseinheiten herausgesucht, die größtenteils im Sitzen durchgeführt werden können. Nehmen Sie sich nach Möglichkeit täglich eine Viertelstunde Zeit zum Üben. Sie werden schnell feststellen, dass das Trainieren mit dieser DVDs sehr abwechslungsreich ist und viel Spaß macht!In einigen Übungsteilen wird z.B. das Aufwärmen im Stand vorgenommen. Wenn Sie im Stehen daran nicht teilnehmen können, versuchen Sie doch einfach die Bewegungen sitzend mitzumachen.Geeignet ist das Programm für jedermann und –frau von 0 bis 99 Jahren! Sollten Sie akute Schmerzen oder Beschwerden haben, lassen Sie diese vor Beginn der Übungsreihe unbedingt ärztlich abklären.Länge 149 Minuten
Wann haben Sie das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Und ganz ehrlich: Auch Sie wollen nur sehr ungern etwas nicht können! Schon als Kind erlernt man viele Fähigkeiten, die man noch als Erwachsener und im Alter nutzt, anstatt immer wieder Neues dazu zu lernen. Wobei gerade das Lernen von etwas Neuem uns geistig jung und vital hält!Die Fitness-Expertin Gabi Fastner hat ein Vital-Training zusammengestellt, das die Arbeit mit dem Körper mit dem Training des Gehirns verbindet. Doch wofür brauchen wir das? Denken Sie an Alltagsabläufe wie Schneeglätte im Winter, eine viel befahrene Kreuzung zu überqueren oder sich in einem unbekannten Supermarkt auf Anhieb zu orientieren.Das Ziel dieses Trainings ist es, Ihr Gehirn mit neuen Aufgaben zu fordern. Das macht Sie im Alltag entscheidungsfreudiger, Sie können Situationen schneller einschätzen und finden sich besser zurecht, wenn Sie mit neuen Aufgaben konfrontiert werden.Durch immer wieder neue Impulse bildet der Körper vermehrt Kontaktstellen zwischen den Nervenzellen. Wenn es uns gelingt, beide Gehirnhälften so miteinander zu verknüpfen und gleichzeitig zu aktivieren, dann können wir schneller auf Anforderungen reagieren, sind stressresistenter, aufnahmefähiger und konzentrierter. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Koordination geistiger und körperlicher Abläufe - und das nicht nur bewusst, sondern auch unbewusst!In den Übungsfolgen verbinden wir Körperarbeit, beginnend mit Mobilisation bis hin zur Stabilisation, Kräftigung, Ausdauer und Koordination mit den zusätzlichen Impulsen, die unser Gehirn herausfordern. Wir kombinieren kurze, koordinativ anspruchsvolle Übungsteile mit Kraft- und Ausdauereinheiten. So werden Herz und Kreislauf angeregt, Fitness und Beweglichkeit gesteigert. Entdecken Sie die Freude an der Bewegung und verbessern Sie Ihr Körpergefühl!Mit dem Training lässt sich das Risiko von altersbedingten Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz reduzieren, der Abbau kognitiver Fähigkeiten wird verlangsamt und die körperliche Fitness verbessert. Denn: Das Gehirn ist wie ein Muskel. Trainiert man es so regelmäßig wie seinen Körper, bleibt es auch leistungsfähig!
Ein Training, das Pilates-Übungen zu Figur straffenden Flows zusammenfasst, die Spaß machen und innerhalb von 3 Wochen die perfekte Sommerfigur formen„Keine Muskelberge, sondern einen schönen Katzenkörper!“ Dieses Versprechen gibt Barbara Becker für ihr neues Programm. Zusammen mit der Trainerin Tanja Krodel hat sie bewährte Pilates-Übungen in einer neuen dynamischen und weich fließenden Form zusammengestellt. Das Programm ist dabei anspruchsvoll und effektiv. 16 verschiedene Flows definieren Ihre Muskeln an Bauch und Rücken, Po und Beinen, Schultern und Armen. Ein Ganzkörper-Workout mit Geschmeidigkeitsgarantie!Das Training eignet sich für Pilates-Fans, die nach neuen Herausforderungen suchen, aber auch für Personen, die nach einer Pause wieder in diese Trainingsform einsteigen möchten.Und natürlich gilt auch für dieses Training das Pilates-Prinzip: „Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!“ Überzeugen Sie sich selbst!