Gratis
Apoyo
Der Klassiker aus Südafrika. Vereint er doch vorbildlich die vornehme Art eines Bordeaux mit der Kraft und Aromenpracht eines Kap-Rotweins.Der Duft ist vielschichtig mit Noten von Minze, Zedernholz und Cassis. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant mit...
Tullamore Dew 12 Jahre Rubrik: Irish WhiskeyUrsprungsland: IrlandNettofüllmenge: 0,7 LiterAlkoholgehalt: 40% vol.Zusatzstoffe: enthält Farbstoff: ZuckerkulörLoskennzeichnung: jaWarnhinweise:Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlenName und Adresse des Herstellers / Importeurs:CAMPARI DEUTSCHLAND GMBH, Bajuwarenring 1, 82041 OberhachingCharakteristik: Tullamore Dew 12 Jahre ist ein Blended Whiskey der Luxusklasse, vollmundig und ausgewogen. Angenehme Malzigkeit, Sherrytöne und ein kräftiger Pot-Still-Charakter treffen auf aromatische Gewürz- und Holznoten.Im Duft zeigt der Tullamore Dew ein süßliches Nussaroma mit einer leichten Holz- und Honignote, blumige Nuancen und eine Spur Zitrone. Sein Körper ist weich, rund und äußerst komplex. Das prächtige Finale beim Tullamore Dew 12 Years ist faszinierend und angenehm trocken mit leichter Süße und Zitronenfrische.
Intensiv Granatrot mit orangefarbenen Reflexen. Fruchtige Duftnoten Trauben, Himbeeren , körperreich. Betörend und elegant im Geschmack, gleichzeitig intensiv und kräftig. Passt zu: kräftigen Fleischgerichten, Braten und pikantem Käse.
Der Varvaglione 12 e mezzo Malvasia Nera ist rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase ist er fruchtig und aromatisch mit Noten von Granatapfel und Himbeere. Am Gaumen hat der Süditaliener, von dem ein Teil für drei Monate in französischen...
Dieser dichte Columbia Valley Chardonnay verführt mit satten Aromen von Äpfeln, Honig und Limone. Die Säure ist perfekt integriert, der Abgang seidig und schön ausbalanciert.Das Columbia Valley in Washington State, im pazifischen Nordwesten der...
Über unseren Seelachs Unser Seelachs stammt aus den gesunden Beständen des Nordostatlantiks. Er ist ein Schwarmfisch und fühlt sich in den kalten gemäßigten Meeresregionen vor Island Norwegen und in der Nordsee besonders wohl. Dort fahren die Fischer für uns heraus und fangen ihn verantwortungsbewusst.