Gratis
Apoyo
ORIGINE : Agriculture UE/non-UE (France ou Turquie selon disponibilite) INGREDIENTS : Pois chiches issus de l agriculture biologique Information allergenes : 0 SPECIFICITES PRODUIT : legumineuse du bassin mediterraneen CONSEILS D UTILISATION : faire tremper une nuit et amener a ebullition 2 minutes; egoutter puis cuire a feu doux 40 a 60 minutes dans de l eau froide avec des aromates et de l algue kombu. A conserver dans un endroit sec et frais, a l abri de la lumiere Certifie AB
Ein südlichmediterraner Rotwein aus zwei typisch sizilianischen Rebsorten, für den die Trauben am Weinstock leicht getrocknet wurden und der 6 Monate in Barriques reifte. Im Duft Waldbeeren, Vanille und mediterrane Kräuter, am Gaumen rund und saftig mit weichen Tanninen, guter Struktur und einem frischen, pikant-würzigen Finale.
Marque : Cook Composition: Ail des Ours feuilles flocons (Croatie) Certifie AB
Die Wageck Tertiär Cuvée Luise verströmt ein Bouquet von dunklen Brombeeren und Schattenmorellen, untermalt mit würzigen Aromen und buttriger Note. Am Gaumen entfaltet sich der trockene Rotwein saftig, mit einem dichten Körper, dezenter Säure und...
In der Nase reife Kirsche und dunkle Beeren, am Gaumen voluminös, rund, schmelzig mit angenehmer Fülle, Charakter und einer feinen Restsüsse. Ein Teil der Primitivo-Reben wird in der zweiten bzw. dritten Decade des Augusts geerntet und nach dem traditionellen Verfahren der roten Weine vinifiziert. Die Gärung dauert mindestens 15 Tage unter einer geregelten Temperatur von maximal 28 C. Der andere Teil der Primitivo-Reben reift weitere 3-4 Wochen an der Pflanze, daraufhin erfolgt die Ernte und die Vinifizierung nach dem üblichen traditionellen Verfahren. Sobald die Gärung auf den vergorenen Beerenschalen des an der Rebe gereiften Primitivo abgeschlossen ist, erfolgt das repassare oder erneuter Duchgang mit dem im August geernteten Primitivo. Diese zweite Gärung erhöht leicht den Alkoholgehalt, der Wein wird dadurch farb- und extraktreich und bekommt mehr Fülle und Charakter. a mdvg + Gold Berliner Wein Trophy Jg. 2013 + Gold Luca Maroni
Die sehr trockene Witterung in den Sommermonaten mit warmen, teilweise heissen Tagen, sowie kühlen Nächten sorgte für eine seltene Kombination aus intensiver Frucht, lebendiger Säure = Frische , vollen Tanninen und Alkohol =Power . Brachte ein Weingut diese Parameter in Balance gehört der 2010er Jahrgang zu den ganz grossen. Ein lagerfähiger Wein mit viel Potential Passt zu: Wildgerichten wie z.B. Rehkeule in Rotweinsauce und herzhaften Wildpasteten.