Gratis
Apoyo
Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist animierend, duftet nach frischen Kräutern, hellem Honig, zart- floraler Anklänge mit weissen Blüten und gelben, reifen Birnen. Am Gaumen - schon ein Markenzeichen der Guigal-Weine - sehr volluminös, elegant und tief, mit grosser Komplexität, sehr guter Balance zwischen Säure und Mineralität. Die Röstaromatik ist klar und spührbar, sehr gut integriert. Es ist ein Wein mit viel Schmelz, Extrakt und Potenzial Der Nachhall ist lang und wird mit nussigen Komponenten begleitet. Passt zu: gebratenem Steinbutt mit Steinpilzkruste und cremigem Risotto, feinem, gegrilltem Geflügel, Kalbsfilet mit Morcheln oder Schweinemedaillons.
Ein intensiver Duft nach reifen Früchten wie Kirschen und roten Johannisbeeren und zarten Veilchenaromen, ein ausgewogener Geschmack und eine neunmonatige Lagerung in slawonischer Eiche machen diesen aus 90 Proz. Sangiovese und 10 Proz. Merlot bestehenden Chianti Classico zu einem eleganten und gut strukturierten Wein. Passt als Menüwein und harmoniert z. B. auch mit Oliven und Kapern.
In der Farbe tiefdunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase präseniert sich der Wein mit feiner Kräuterwürze, fruchtiger Note nach reifen Kirschen und Anklängen von Zwetschken. Am Gaumen ist der Wein saftig, mit einer eleganten Textur nach Kirschen und Orangen und gut integrierten Tanninen.
Ein leuchtendes Kirschrot und eine wundervolle Frische zeichnen diesen Pinot Noir aus. Aromen von Kirschen, Rosenblüten und dezenten Erdtönen harmonieren wunderbar mit einer salzigen Mineralität und einem griffigen Tanningerüst. Ein delikater und aromatischer Abgang runden den Genuss wunderbar ab. Passt zu: leichten Vorspeisen wie Tafelspitzröllchen mit fruchtigem Mousse aus Rote Beete und Meerrettich, sowie zu gebratenem Fleisch, Pasta und geschmortem Gemüse.
Der Klassiker des Hauses, nach traditioneller Methode in der Flasche vergoren. Die Gründung des Hauses Chevalier geht auf das Jahr 1920 zurück. Eugene Chevalier gebührt die Ehre, als einer der ersten die traditionelle Flaschengärung im Maconnais eingeführt zu haben. Voller Begeisterung und mit dem Wissen um die Qualität seiner Sekte fordert er selbstbewusst die Champagne heraus.
Les fleurs d'épices bio Cuisine végétarienne de Aromandise sont un savoureux mélange de fleurs et épices qui réhaussera tous vos plats végétariens, tel un grand chef !