Gratis
Apoyo
Marque de véhicule compatible:Universel; Année:Universel; Matériau:Plastique; Fonction:Poids Léger; Compatibilité:Plastique,Automatique; Poids à l'expédition:0.058; Poids Net:0.056; date d'inscription:05/31/2018; Produits spéciaux sélectionnés:Liquidation
Aerosus air springs replace the original air springs of your vehicle and offer you maximum ride comfort with high durability. Security, accuracy and quality of the product match the original part. This brand new rear air spring fits both left and right side of Mercedes GLE-Class (W166) vehicles. Each air spring comes with rubber washer, retaining clip and airline fitting. Aerosus air springs are made of high-quality elastomer materials and covered by a 2-year limited warranty and a 30-day money-back guarantee. The rings on the air springs are crimped using a special technology for dependable operation and leak-free performance. They are known for their superior dynamic properties as well as their long life and reliable durability. Our suspension air bags keep your vehicle level, even when carrying an uneven load. That means more effective handling and braking even in tough road and heavily loaded conditions. Features OE-quality air spring Maximum ride comfort High-quality OE-specified raw materials Rubber Washer Retaining Clip Airline Fitting Security and durability Safe load carrying capacity and stability Easy installation Thousands of satisfied customers worldwide
Dimensions (cm):20.0 x 3.0 x 3.0; Poids (kg):0.25; Marque:Chevrolet; Année:2013,2012,2011; Modèle:Cruze; Type:Bougies
Die Mercedes-Benz S-Klasse gilt seit jeher als Flaggschiff der Stuttgarter Automobilbauer. Bei der Baureihe W221, welche im Zeitraum von 2005 bis 2012 vom Band lief, wird der hohe Fahrkomfort vor allem durch das serienmäßig verbaute Luftfahrwerk generiert. Das hier angebotene Aerosus Federbein kann auf der Vorderachse sowohl links- als auch rechtsseitig verbaut werden. Kompatibel ist das Federbein dabei mit allen W221 AIRMATIC Modellen, die über ein ADS-Magnetventil sowie Heckantrieb verfügen. Für die Fahrzeuge mit ABC Fahrwerk oder 4Matic (Allradantrieb) bieten wir separate Federbeine in unserem Shop an. So arbeitet das Fahrwerkt der Mercedes S-Klasse W221 Mercedes-Benz-Modelle, die mit einem Luftfederungssystem ausgerüstet sind, tragen die Bezeichnung AIRMATIC. Die verbauten Luftfederbeine verfügen dabei über ADS (ADS = Adaptives Dämpfungs-System) und Magnetventile. Deren Aufgabe besteht darin, die Dämpfung durch Umleitung des Öls über das ADS-Magnetventil, härter oder weicher zu stellen. Dank verschiedener Sensoren passt das Steuergerät die Einstellung des Fahrwerks automatisch an Fahrermodi (Sport, Komfort), Straßenzustand und Geschwindigkeit an. Beispielsweise wird eine anfänglich weiche Grundfederung bei höheren Geschwindigkeiten straffer und sorgt somit für deutlich mehr Fahrstabilität. Luftfeder undicht oder Niveauregelung ausgefallen? Gründe für einen Defekt Ihr Mercedes senkt sich einseitig vorne ab oder steht vorne schief? Wie viele andere Autoteile macht der Verschleiß auch vor Federbeinen nicht Halt, sodass diese im Laufe der Jahre ausgetauscht werden müssen. Erste Anzeichen für ein Problem sind Undichtigkeiten am Stoßdämpfer durch Öl Verlust sowie eine verminderte Federwirkung durch Druckluftverlust. Das Fahrzeug senkt sich über Nacht auf der Vorderachse ab oder der Kompressor läuft zu lange? Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass die betroffenen Fahrwerksteile ausgetauscht werden sollten. Auch wenn aus Stoßdämpfern Öl austritt und Ihr Wagen somit Öl verliert oder Sie während der Fahrt laute Poltergeräusche wahrnehmen, sollte man mit dem Reparieren nicht allzu lange warten. Ein Kabelbruch, defektes Magnetventil am Ventilblock oder beschädigtes Druckablassventil am Kompressor können ebenso bei Mercedes-AIRMATIC-Modellen dafür sorgen, dass sich das Fahrzeug nicht mehr absenken lässt oder die Dämpfung deutlich härter als gewohnt ist. Des Weiteren können Restdruckhalteventile, Niveau- oder die Beschleunigungssensoren defekt sein. Diese Teile versorgen dann die AIRMATIC-STEUERUNG mit falschen Werten, wodurch das Luftfederbein ebenfalls sehr hart wird. Hinweise zum Wechseln und zur korrekten Installation von Fahrwerksteilen Nach dem Einbauen des vorderen Federbeins dürfen Sie die Luftfederbeine nicht sofort mit Druckluft befüllen, da bei dem angehobenen Fahrzeug die Achsen runterhängen und somit außerhalb des Regelbereiches der AIRMATIC-Steuerung liegen. Aus diesem Grund sollten Sie nach dem Montieren des neuen Federbeins das Fahrzeug soweit runterfahren, bis die Räder wieder Bodenkontakt haben und der Abstand zwischen Radmitte und Kotflügel ca. 40 cm beträgt. Bitte das Fahrzeug auch nicht vollständig runterfahren, da das Luftfederbein noch nicht ganz mit Druckluft befüllt ist. Ohnehin ist es ratsam, die Installation bzw. die Montage unserer Ersatzteile fachkundigen Werkstattmitarbeitern zu überlassen. Kosten sparen mit Federbeinen aus dem Hause Aerosus Um die Dichtigkeit der Federbeine zu gewährleisten, durchlaufen diese einen Dichtigkeits- und Zyklus-Test, diese werden von unserem Experten-Team in Deutschland zusammengestellt. Damit wird für ein hohes Maß an Sicherheit gesorgt. Da sich Federbeine einer Achse in der Regel gleich stark abnutzten, empfehlen wir, diese immer paarweise auszutauschen. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen 10 % Rabatt auf Paarkäufe. Außerdem müssen Sie dann zum Ausbauen bzw. Einbauen der Federbeine nur einmal die Werkstatt aufsuchen. Des Weiteren profitieren Sie beim Online-Kaufen von den dauerhaft günstigen Preisen sowie der zweijährigen Garantie.
Vollsynthetisches High Performance-4Takt-Öl für den sportlichen Einsatz. Rennerprobt. Für optimale Schmierung bei Extrembedingungen, mit höchstem Verschleißschutz. Für hochbelastete Renn- und Straßenmaschinen. Sorgt für eine hervorragende Motorsauberkeit. Inhalt: 1 l
Die hier angebotene AEROSUS Luftfeder überzeugt mit Erstausrüsterqualität und ist für die linke Seite der Hinterachse aller BMW 5er E39 der Jahre 1997 bis 2004 geeignet, welche mit einem Sportfahrwerk oder M-Fahrwerk ausgestattet sind. Dabei steht die AEROSUS Luftfeder in puncto Qualität und sportlicher Abstimmung einem BMW-Originalteil in nichts nach. Für die Montage des Bauteils werden keine weiteren Ersatzteile benötigt, sodass eine einfache Inbetriebnahme durch Plug & Play möglich ist. Im Unterschied zu einem normalen Fahrwerk ist diese AEROSUS Luftfeder etwas kürzer und somit ausschließlich für E39 Touring Modelle mit Sportfahrwerk oder M-Fahrwerk geeignet. Luftfedern für normale Luftfahrwerke finden Sie jedoch ebenfalls in unserem Onlineshop. Da bei der E39 Touring Baureihe Stoßdämpfer und Luftfeder separat angebracht wurden, lässt sich der Austausch leicht bewältigen. Allerdings muss der Sicherungs-Clip des fahrzeugseitigen Luftfederanschlusses behutsam entfernt und angebracht werden, da Bruchgefahr besteht. Beliebt wie eh und je – der BMW 5er E39 im Kurzportrait Der BMW 5er E39 Touring gilt als Fahrzeug der oberen Mittelklasse und wurde im Zeitraum 1997 bis 2004 gefertigt. Schon zu Produktionszeiten erfreute sich das Modell auf Grund seiner sportlichen Optik mit der dynamischen Linienführung sowie des hohen Fahrkomforts einer großen Beliebtheit. Letzterer wurde vor allem durch die optionale Luftfederung mit Niveauregulierung erreicht. Seine extreme Laufruhe gepaart mit dem sportiven Fahrgefühl führt dazu, dass der E39 als Gebrauchtwagen zu den beliebtesten Youngtimern gehört. Im Zuge einer Modellpflege im Jahr 2000 wurde das Fahrzeug hauptsächlich in Sachen Optik angepasst, wodurch es noch ein Stück edler wirkte. So arbeitet ein Luftfahrwerk Bei Fahrzeugen mit Luftfahrwerk übernimmt das Federbalg zum einen die Federung und ist zum anderen für die Niveauregelung zuständig. Diese hält wiederum das Fahrzeug bei Zuladung oder im Anhängerbetrieb auf dem gleichen Niveau und soll darüber hinaus für entsprechende Bodenfreiheit sorgen. Wie viele Verschleißteile unterliegen auch die Luftfedern einem Alterungsprozess. So kommt es im Laufe der Zeit vor, dass das Gummi unteranderem auf Grund von Witterungseinflüssen rissig und porös wird. Dies führt zwangsläufig zu Undichtigkeiten im Luftfahrwerk. Ist an Ihrem Fahrzeug die Luftfederung der Hinterachse defekt, so senkt es sich einseitig hinten ab. In vielen Fällen geht dies mit der Display-Information Niveauregelung defekt einher. Weitere Anzeichen für einen Defekt des Luftfahrwerks Neben der Display-Meldung Niveauregelung ausgefallen können weitere Anzeichen darauf hindeuten, dass eine Luftfeder undicht ist: Das Fahrzeug senkt sich über Nacht auf der Hinterachse ab und steht schief, die Federwirkung hat sich merklich verschlechtert oder der Kompressor läuft zu lange und verursacht ungewöhnlich laute Geräusche. In diesen Fällen ist es wichtig, nicht zu lange mit einer Reparatur zu warten. Durch schnelles Handeln können Sie die Kosten geringhalten. Ignorieren Sie das Problem über längere Zeit, kann es vorkommen, dass der Fahrwerkskompressor durch permanentes Arbeiten überhitzt oder der Trockner übernässt einen Defekt erleidet und ebenfalls ausgetauscht werden muss. Qualität zu günstigen Preisen – Ersatzteile aus dem Hause AEROSUS Um den hohen Erwartungen in Sachen Qualität gerecht zu werden, lassen wir alle unsere Autoteile einer Experten Kontrolle unterziehen, die von unserem Experten-Team in Deutschland zusammengestellt wurde. So werden beispielsweise Luftfedern einer Dichtigkeitsprüfung und einem Langlebigkeits-Test ausgesetzt. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen, immer beide Luftfedern pro Achse gleichzeitig zu tauschen, da sich diese in der Regel auch im gleichen Maße abnutzten. Zu diesem Zweck erhalten Sie bei uns 10 % Rabatt auf Paarkauf und sparen sich darüber hinaus die Zeit für einen weiteren Werkstattbesuch. Zudem profitieren Sie in unserem Onlineshop von den dauerhaft günstigen Preisen sowie der 2-jährigen Garantie auf alle unsere Ersatzteile. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. So verbinden Sie äußerst günstige Onlinepreise mit maximaler Sicherheit.