Gratis
Apoyo
Das Lexicon MX400 besitzt zwei getrennt arbeitende Dual-Effektgeräte, integriert in einer 1 HE, 19\" Einheit. Die 4x separaten Ein- und Ausgänge können wahlweise mit analogen und digitalen S/PDIF Signalen belegt werden. Durch das große hintergrundbeleuchtete Grafikdisplay lassen sich alle Einstellungen intuitiv und schnell editieren. Für den Einsatz im Studio besitzt das MX400 einen USB-Anschluss inklusive VST Plug-In. Dadurch lässt sich das MX400 als ?Hardware Plug-In? in jeder digitalen Workstation mit VST-Unterstützung integrieren und steuern. Die USB Plug-In Architektur erlaubt die Einbindung der legendären Lexicon Hall- und Effektalgorithmen direkt in einer Audio-Workstation. Alle Einstellungen können so mit der Session wieder hergestellt werden. Das MX400 erlaubt die Erzeugung von 4x Effekten gleichzeitig in 7x verschiedenen Routingmöglichkeiten. Im Gerät stehen je 99 Werks- und Userprogramme für den Stereo- und den Dual-Stereo-Mode zur Verfügung. Im Surround-Mode sind je 25 Werks- und User Programme vorhanden. Das MX400 ist mit symetrischen analogen 6,3 mm Klinken-Ein/Ausgängen ausgestattet, das MX400 XL mit analogen symmetrischen XLR Ein-/Ausgängen. Effekte Reverbs: Small Hall, Large Hall, Surround Hall, Small Plate, Large Plate, Room, Chamber, Gated, Reverse, Vocal Hall, Vocal Plate, Drum Hall, Drum Plate, Ambience, Studio, Arena, Spring Delays: Studio Delay, Digital Delay, Tape Delay, Pong Delay, Mod Delay, Reverse Delay, 2-Tap Delay dbx Dynamics: Compressor, De-Esser Modulations-Effekte: Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo/Pan, Rotary, Vibrato, Pitch Shift, Detune Features 17x Hall-Algorithmen, 7x Delays,8x Modulations-Effekte, 2x dbx Dynamic-Algorithmen 4x 24 Bit Hall- und Effektprozessoren 7x Routing-Konfigurationen VST Plug-In über USB-Interface Tap Tempo Taste Großes LCD Display mit übersichtlicher und einfacher Menüführung Internes Netzteil Technische Daten Gesamtkonfiguration: 4x In/4x Out Anschlüsse: 1/4\'\' Klinke und XLR (MX400XL) In/Out Dual Stereo, 2x S/PDIF In/Out, MIDI In/Thru Displays: LED Programm-Display, grafisches LCD-Display Gehäuse: 19\", 1 HE
Der OMNITRONIC MZD-860 ist ein Matrix-Zonen-Verteiler der ultra-flexible Konfigurationsmöglichkeiten erlaubt. Er verfügt über 6 Eingänge für Geräte mit Line-Ausgang (z. B. CD-Player) und Mikrofone (auch phantomgespeiste), die den 6 Ausgängen beliebig zugeordnet werden können. An einen weiteren Stereo-Line-Kanal können vier Geräte mit Line-Pegel angeschlossen und ebenso beliebig den Ausgängen zugeordnet werden. Auf diese Weise kann z. B. das Mono-Ausgangsignal von unterschiedlichen Eingangsquellen an 6 Beschallungszonen geroutet werden ohne dass eine aufwendige Neuverkabelung des MZD-860 zuvor erfolgen muss. Ebenso möglich sind 6 unterschiedliche Ausgangssignale, da jeder Eingang einen eigenen Pegelregler besitzt. Technische Daten 6 Mikrofon-/Line-Kanäle, frontseitig umschaltbar, mit getrennten Gainreglern, 2-Band Equalizer, Laustärkeregler und Clip-LED 1 Stereo-Line-Kanal mit 4-fach Eingangsumschaltung, Gainregler, 2-Band Equalizer, Laustärkeregler und Clip-LED Matrix-Eingangszuordnung: jeder Eingangskanal kann allen 6 Ausgängen frei zugeordnet werden Jeder Mikrofoneingang mit low-noise Vorverstärker und zuschaltbarer +48 V-Phantomspeisung 6 Mono-Ausgänge mit Lautstärkeregler und 6-stelliger LED-Pegelanzeige Farbig beleuchtete Tasten Eingänge: 6 x Line (Stereo-Cinch), 6 x Mikrofon (XLR), 4 x Aux (Stereo-Cinch) Ausgänge: 6 x Master (wahlweise XLR oder Cinch) Rackeinbau, 3 HE Gehäusebauform: (19\") 48,3 cm Rackeinbau Höheneinheit: 3 HE Stromversorgung des Gerätes: Stromeinspeisestecker Kaltgeräte (M) Einbauversion mitgeliefert Stromanschlusskabel mit Schutzkontakt (M) Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz Eingangsimpedanz: 20 kOhm (XLR), 10 kOhm (RCA) Ausgangsimpedanz: 300 Ohm (XLR), 150 Ohm (RCA) Eingangsverstärkung: +12 dB bis +60 dB (Mic), 0 dB bis +12 dB (Line) Kanallautstärke: ~ bis +6 dB/ 0.5 dB Ausgangslautstärke: ~ bis +6 dB/ 0.5 dB 7 x EQ Höhen: ±12 dB 7 x EQ Bässe: ±12 dB Geräuschspannungsabstand: 75 dB (Mic), 85 dB (Mic) Verzerrung: 1% (Mic), 0,05 % (Line) Maße (L x B x H): 482 x 200 x 133 mm Gewicht: 4,5 kg Gesamtanschlusswert: 15,00 W Frequenzbereich: 20 - 20000 Hz Höhe: 13,35 cm Tiefe: 200 cm Breite: 48,3 cm
Die URI-485 ist eine USB/RS485-Schnittstelle, die gemeinsam mit dem digitalen DSM-26 Lautsprechermanager verwendet werden kann. Wenn Sie mehrere DSM-26 mit einem CAT5-Kabel verbinden, können Sie sie programmieren und Einstellungen vornehmen. Wenn Sie dann den ersten DSM-26 mit der URI-485 an ein Computersystem anschließen, ist Ihr Netzwerk startbereit. Da die URI-485 über USB versorgt wird, benötigen Sie keine weitere Stromversorgung. Technische Daten Eingangsanschluss: USB B Ausgangsanschluss: RJ-45 Abmessungen: 60x40x25mm Treiber: Kein Treiber notwendig, arbeitet mit DSM-26 Software Betriebssysteme: Win und Mac
Die GMSCLMP 25 eignet sich für Handmikrofones mit 24 bis 35 mm Schaftdurchmesser. Die unzerbrechliche Klammer hält Mikrofone sicher und lässt sich zur Ausrichtung exakt neigen. Ein 3/8\" Adapter liegt bei. Technische Daten Produktart Mikrofonzubehör Typ Mikrofonklammer Material Plastik Mikrofonaufnahme (Durchmesser) 24 - 35 mm Montagegewinde 5/8\" Weitere Eigenschaften 3/8\" Adapter Schwarzer Ringsatz inkludiert Ja Gewicht 0,05 kg
Features: 2pcs (Left Right) string tuning keys designed for classical Guitars. Gear ration 1:16, reliable for easy, smooth and precise tuning. Gold-plated alloy panel with beautiful emboss patterns. 3 high-quality machine heads equipped with exquisite buttons. Excellent workmanship, an ideal replacement for your guitar tuning keys.
Duft sind-3 Roto Motor Rotary Speaker Simulator Mini einzelne e-Gitarren Effekt Pedal mit True Bypass